Navigation überspringen
Potsdam, 12.01.2017

Mitglieder des Kita-Elternbeirates in Potsdam gewählt

Die Mitglieder des Kita-Elternbeirates der Landeshauptstadt Potsdam sind am Dienstagabend im Treffpunkt Freizeit gewählt worden. Mit Alexandra Haake, Dirk Kaesler, Wiebke Kahl, Andreas Meyer, Nadja Piest und Mandy Siwick hat der Beirat aktuell sechs Mitglieder. Wer den Vorsitz übernehmen wird beziehungsweise wie die Geschäftsordnung und der Arbeitsplan aussehen, wird auf der konstituierenden Sitzung in den kommenden Wochen festgelegt. Aufgabe des Elternbeirates ist es, sich in wesentlichen Angelegenheiten der Kindertagesbetreuung eine Meinung zu bilden und von Gremien wie dem Jugendhilfeausschuss gehört zu werden.

„Der Dank gilt der Elterninitiative um Wiebke Kahl, die sich für die Gründung des Elternbeirats in Potsdam stark gemacht hat. Ich wünsche viel Erfolg und freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, sagte Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung.

Mit der Änderung des Kindertagesstättengesetzes des Landes Brandenburg am 1. August 2015 ist die Gründung örtlicher Elternbeiräte möglich geworden. „Eltern, deren Kinder eine Kindertagesstätte besuchen, können aus ihrer Mitte für ihre Einrichtung eine Vertretung in den örtlichen Elternbeirat wählen“, heißt es im Gesetz. Die Mitgliedschaft endet jedoch spätestens, wenn das Kind die Einrichtung verlässt. Die Elterninitiative „Jetzt KITA“ hat die Gründung des Elternbeirates angeregt, die Landeshauptstadt hat das Vorhaben unterstützt.

Von 117 Kindertagesbetreuungseinrichtungen bei 48 freien Trägern und von 85 Kindertagespflegestellen meldeten sich 30 Mütter und Väter, von denen sich am Dienstagabend 16 im Beisein des Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses David Kolesnyk zur Wahl für den Elternbeirat gestellt haben. Von den Vertreterinnen und Vertretern im Beirat können wiederum zwei Personen für den Jugendhilfeausschuss bestimmt werden.

Potsdam, 12.01.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-01-12 09:06:56 Vorherige Übersicht Nächste


1579

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter