Navigation überspringen
Potsdam, 21.09.2021

Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten: Der Beteiligungsrat in Potsdam sucht neue Mitglieder


Potsdamerinnen und Potsdamer ab 16 Jahren / Bewerbungen bis 31. Oktober 2021

Im Januar 2022 beginnt die neue Amtsperiode des Potsdamer Beteiligungsrates. Dafür können sich interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer ab 16 Jahren bis zum 31. Oktober 2021 bewerben.
Seit 2014 setzt sich das Gremium für eine aktive Beteiligung der Potsdamerinnen und Potsdamer bei der Gestaltung ihrer Stadt ein. Bei den monatlichen öffentlichen Sitzungen diskutieren die Mitglieder aktuelle Beteiligungsprozesse, erarbeitet Stellungnahmen und Wortbeiträge für den Ausschuss für Partizipation, Transparenz und Digitalisierung und entwickeln Vorschläge für eine bessere Beteiligung der Potsdamerinnen und Potsdamer.

„Als kritische und unabhängige Stimme ist der Beteiligungsrat ein wichtiges Gremium für die Gestaltung der Stadt und die Arbeit der Verwaltung“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung. „Damit der Beteiligungsrat die Stadtgesellschaft in gesamter Breite und Vielfalt vertreten kann, setzen wir bei der Suche nach neuen Mitgliedern verstärkt auf Diversität.“

Die 13 Sitze im Beteiligungsrat werden anteilig an Frauen, Männer und diverse Menschen vergeben. Menschen mit Migrationshintergrund werden bei der Auslosung besonders berücksichtigt. Darüber hinaus gibt es einen festen Jugendsitz im Rat. Unter allen Anmeldungen werden nach dem 31. Oktober 2021 die Plätze im Beteiligungsrat ausgelost. Die Auslosung der Mitglieder findet am 16. November 2021 um 17:30 Uhr öffentlich im Potsdam Museum statt. Die erste konstituierende Sitzung des neu gewählten Beteiligungsrates wird unter Teilnahme des Oberbürgermeisters öffentlich am 27. Januar 2022 stattfinden.

Wer Einblick in die Arbeit des Beteiligungsrates erhalten möchte, kann am 28. September 2021 an einer Schnuppersitzung teilnehmen. Die Sitzung findet von 18 bis 20:30 Uhr im Theatersaal des Treffpunkt Freizeit statt. Um vorherige Anmeldung unter buergerbeteiligung@rathaus.potsdam.de wird gebeten.

Der Beteiligungsrat ist ein ehrenamtliches Gremium aus 13 engagierten Potsdamerinnen und Potsdamern, zwei Mitarbeitenden der Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam und zwei externen Fachleuten. Er berät die Stadtverwaltung und die Stadtverordnetenversammlung und arbeitet mit der Potsdamer WerkStadt für Beteiligung und unterschiedlichen Beteiligungsinitiativen zusammen. Das Gremium wird organisatorisch durch den Bereich Partizipation und Tolerantes Potsdam der Landeshauptstadt Potsdam unterstützt.

Mehr Informationen zur Anmeldung und zur Arbeit des Beteiligungsrates finden Sie unter www.potsdam.de/beteiligungsrat.

Potsdams BeteiligungsratPotsdam, 21.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-21 11:46:58 Vorherige Übersicht Nächste


545

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter