Mit dem EU Green Deal den Klimawandel stoppen? Vortrag von Ottmar Edenhofer (PIK) über Klimapolitik an der VHS
Landeshauptstadt Potsdam
Das Zeitfenster, um den Klimawandel aufzuhalten, schließt sich. Noch sei Zeit zum Handeln, sagt Prof. Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Er hält am 2. Dezember in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) einen Vortrag über „Klimawandel und Klimapolitik“. Der Wissenschaftler ist Experte für Umweltökonomik und berät unter anderem die OECD und die Vereinten Nationen. Edenhofer ist der Meinung, dass nur ein von der gesamten Staatengemeinschaft getragenes globales Abkommen die Erderwärmung aufhalten kann. Er beschreibt wirksame und gerechte Maßnahmen, von denen Staaten profitieren können. Außerdem geht er auf den EU Green Deal ein.
Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „vhs.wissen live“ und wird ab 19.30 Uhr aus dem Erdgeschoss des Bildungsforums gestreamt. Der Eintritt (nur mit Anmeldung!) ist frei, ein 3-G-Nachweis ist erforderlich. Anmeldungen sind möglich über die Webseite vhs.potsdam.de oder per Telefon unter 0331 289 4569.
Potsdam, 16.11.2021Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
