Navigation überspringen
Potsdam, 30.07.2019

Mehr Frauen in die Politik


Gleichstellungsbeauftragte wirbt für parteiübergreifende Workshop-Reihe

Politisch und gesellschaftlich interessierte und aktive Frauen aus ganz Brandenburg sind zu der parteiübergreifenden Workshop-Reihe „Brandenburg  ?  Ich misch‘ mich ein“ eingeladen, die Mitte August startet. Frauen aus Potsdam können sich ab sofort anmelden. Organisiert wird die Veranstaltung vom gemeinnützigen Verein „Frauen aufs Podium“ mit dem Ziel, die gesellschaftliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu stärken und Frauen in ihrem politischen Engagement zu unterstützen. Die Potsdamer Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth unterstützt das Programm.

„Wie in ganz Deutschland, sind auch hier Frauen in den politischen Vertretungen im Vergleich zu ihrem Bevölkerungsanteil unterrepräsentiert. In der aktuellen Potsdamer Kommunalvertretung sitzen nur 22 Frauen“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte. „Bei 57 Plätzen ist das ein Anteil von nur 38, 5 Prozent. Da hat sich leider im Vergleich zur letzten Kommunalvertretung nichts geändert. Wenn Frauen nicht gleich vertreten sind, werden ihre Interessen auch nicht gleich vertreten“, so Trauth weiter. Politik könne nicht auf die Erfahrungen und Kompetenzen von Frauen verzichten, sagt Martina Trauth. „Männer haben oft einen anderen Blick auf Stadtpolitik als Frauen. So wird eine Stadt anders geplant, das Geld anders ausgegeben. Die paritätische Besetzung politischer Gremien muss eine Selbstverständlichkeit werden, damit Frauen gleichberechtigt mitgestalten können.“

Die Workshops bieten interessante Angebote für den politischen Alltag in der Kommunal- und Landespolitik. Es geht dabei auch um Austausch sowie eine stärkere Vernetzung untereinander im politischen und gesellschaftlichen Engagement. Das Programm findet im Norden Brandenburgs mit Workshops am 24. August und 14. September in Eberswalde statt. Alternativtermine gibt es in Brück, am 16. und 17. August sowie am 21. September. Am 16. November findet eine gemeinsame Abschlussveranstaltung aller Teilnehmerinnen in Potsdam statt.

Weitere Informationen gibt es online unter
https://frauenaufspodium.org/mehr-frauen-in-die-politik/

 

Potsdam, 30.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-30 15:12:06 Vorherige Übersicht Nächste


691

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter