Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2017

Medienmacher „on air“ in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Am Mittwoch, dem 5. Juli 2017, ab 15 Uhr gibt es im Veranstaltungssaal der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam im Bildungsforum etwas ganz Besonderes zu feiern: Die Fertigstellung von Deutschlands erstem Kinderbibliotheks-Podcast. Zur Vorführung sind alle Medienmacher und natürlich auch alle Interessierten, Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Die „Medienmacher“, eine medienpädagogisch begleitete offene Gruppe für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren, haben gemeinsam mit Bibliothekarin Anne Ludwig und professioneller Unterstützung von Radiomoderator Bruno Dietel ein halbes Schuljahr lang in drei Teams fleißig getextet, vertont, geschnitten und Musik ausgewählt. Natürlich haben die Kinder in dieser Zeit auch vieles gelernt über Musik- und Tonrechte, wie man einen internen Blog benutzt, um miteinander außerhalb der Treffen zu kommunizieren und weiter planen zu können. Sie haben einen Radiosender besucht, ein Schnittprogramm kennengelernt und viele positive Erfahrungen beim Aufnahmetag gesammelt.

Das Ergebnis samt Interviews mit Bibliotheksdirektorin Marion Mattekat, der „Kinderwelt-Chefin“ Kristina Kirchner und dem Gaming-Experten Matthias Löwe, Umfragen zu spannenden Fragen rund um die Bibliothek und Bücher sowie App-, Film- und Buchtipps kann sich hören lassen.

„Die Vermittlung von Medienkompetenz gehört zu den wichtigen Aufgaben der Bibliothek. Deshalb freut es mich, dass wir dieses Projekt in Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg realisiert haben und die Kinder beim Lernen so viel Spaß hatten“, sagt Marion Mattekat.

Nach den Sommerferien stehen Virtual Reality, das Gestalten eigener App-Games und Minicomputer programmieren lernen auf dem Programm. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, bei den Medienmachern einzusteigen. Nähere Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de

Potsdam, 05.07.2017

Veröffentlicht von:
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-05 08:32:31 Vorherige Übersicht Nächste


1707

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter