Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2021

Masterplan für den Schlaatz: Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner können sich einbringen


Landeshauptstadt Potsdam

Das Projekt Schlaatz_2030 geht in die nächste Runde: Im Rahmen eines Wettbewerbs soll nun ein „Masterplan“ erarbeitet werden, der zeigt, wie der Schlaatz zukünftig aussehen könnte.
Der Masterplan für den Schlaatz wird sich an den Zielen orientieren, die in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern entwickelt und in dem Konzept Schlaatz_2030 definiert wurden. Hierzu wurde ein Wettbewerb ausgerufen, in dem Teams aus Stadtplanungs-, Landschaftsarchitektur- und Architekturbüros ihre Entwürfe einreichen konnten. Sie hatten die Aufgabe, Antworten zu finden, welche Veränderungen zum Beispiel im Städtebau und Freiraum dazu beitragen können, den Schlaatz zu einem noch lebenswerteren und gut durchmischten Stadtquartier mit einem vielfältigen Wohnungsangebot zu entwickeln.

Bevor eine Fachjury sich den eingegangenen Entwürfen widmet, können sich die Anwohnerinnen und Anwohner mit ihrer Meinung einbringen: In der Ausstellung „Wir machen Schlaatz“ können interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 4. Dezember, von 16 bis 19 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz die Entwürfe sehen und ihre Meinung zu den Plänen festhalten. Damit geben sie der Jury eine wichtige Entscheidungshilfe. Die Veranstaltung findet unter den gültigen Hygienevorschriften (2G) statt.

In einer Jurysitzung am 11. Januar 2022 werden dann die drei überzeugendsten Konzepte ausgewählt. Hier fließen auch die Meinungen und Ideen der Anwohnerinnen und Anwohner ein. Im Anschluss findet eine „Mehrfachbeauftragung“ mit den drei Planungsbüros, die die Siegerentwürfe entwickelt haben, statt.

Die Entwürfe werden dann abermals im offenen Dialog mit Akteuren des Bündnisses am Schlaatz, den Planern und Planerinnen und den Anwohnern und Anwohnerinnen gemeinsam diskutiert, verbessert und vertieft – bis am Ende ein Masterplan für den Schlaatz entstanden ist. Hierzu sind im Februar, April und Juni weitere öffentliche Veranstaltungen geplant.


Mehr Informationen unter:
https://wir-machen-schlaatz.de
https://schlaatz.de

Potsdam, 03.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-03 18:02:06 Vorherige Übersicht Nächste


446

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter