Luftschiffhafen: Grobkostenschätzung für Sanierung liegt vor
Um die nötigen Sanierungsschritte an den Dächern der Schwimm- und Leichtathletikhalle im Luftschiffhafen einzuleiten, will die Stadtverwaltung heute eine Dringlichkeitsvorlage in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Darüber hat Oberbürgermeister Jann Jakobs die Fraktionsvorsitzenden gestern Abend nach einer Sitzung der Task Force Luftschiffhafen informiert. „Wir wollen keine Zeit verlieren und die Arbeiten bald in Auftrag geben. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, dass die Sportlerinnen und Sportler die Trainingsstätten so schnell wie möglich wieder nutzen können", sagte der Oberbürgermeister.
Laut Grobkostenschätzung kommen für alle Bau- und Sanierungsleistungen an beiden Dächern insgesamt etwa 4,7 Millionen Euro zusammen. Das beinhaltet den Austausch sämtlicher Aufhängepunkte an beiden Hallendächern sowie weitere Arbeiten am Dach der Leichtathletikhalle. Anders als bei der Schwimmhalle ist es hier nötig, das vorhandene Dämmmaterial über eine Fläche von 9000 Quadratmetern komplett zu entfernen und eine neue Dämmschicht und Abdichtung einzubauen. Gibt es darüber hinaus keine weiteren Schäden an den Stahlseilen, können die Hallen danach wieder freigegeben werden.
Die Finanzierung aller Bau- und Sanierungsmaßnahmen soll aus der laufenden Verwaltungstätigkeit erfolgen.
Potsdam, 29.01.2014Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
