Navigation überspringen
Potsdam, 27.08.2013

Lottomittel sicherten Ausbildungsgang der Brandenburgischen Sportjugend

Brandenburgs Gesundheitsministerium hat die Ausbildung von Schülermentorinnen und -mentoren für Gesundheit und Sport mit Lottomitteln unterstützt. „Die beste Gesundheitsfürsorge für Schülerinnen und Schüler ist immer noch der Appell an ihr Verantwortungsgefühl für die eigene Gesundheit und für die ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler“, so Gesundheitsministerin Anita Tack. Die Mentoren sind an ihren Schulen Vorbild in Sachen Gesundheit  und vermitteln Orientierungen. Der Ausbildungsgang wurde von der Brandenburgischen Sportjugend durchgeführt. Die 2.140 Euro Lottomittel haben dazu beigetragen, die bereits im November 2011 begonnene Ausbildung mit dem vierten und letzten Modul erfolgreich abzuschließen.

Die letzten Module beinhalteten vor allem Projekttage und -fahrten, Ausstellungen und Beratungsangebote. Am Ende nahmen die teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülermentorinnen und -mentoren konkret umsetzbare Projekte mit, unter anderem zu den Themen Unfallverhütung, Verkehrssicherheit, Suchtprävention, aber auch Kenntnisse zur Gestaltung von Erste-Hilfe-Lehrgängen und Entspannungstraining. Mit den Lotto-Mitteln wurde der Abschluss des mittlerweile 5. Jahrgangs abgesichert. Seit 2002 sind bereits über 120 Schülermentorinnen und -mentoren in Zusammenarbeit mit über 60 Lehrkräften ausgebildet worden.

„Ich freue mich, dass wir das letzte Ausbildungsmodul für 35 Schülerinnen und Schülern aus 12 Brandenburger Schulen absichern konnten. Als staatlich anerkannter Jugendleiter übernehmen sie jetzt Verantwortung für das Gemeinwesen“, so Tack. 

Potsdam, 27.08.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-08-27 14:28:11 Vorherige Übersicht Nächste


1765

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter