Navigation überspringen
Potsdam, 08.06.2022

Lesungen und Gespräche mit Lutz van Dijk in der Bibliothek


„Kampala – Hamburg. Roman einer Flucht“

Am Mittwoch, 15. Juni, ist der in Südafrika lebende Autor Lutz van Dijk mit zwei Lesungen zu seinem Buch „Kampala – Hamburg: Roman einer Flucht“ zu Gast in der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) im Bildungsforum.Jeweils um 10 Uhr für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse und um 19 Uhr für alle stellt sich der Autor seinem jungen Publikum und liest aus dem auf wahren Begebenheiten basierenden Roman.

„Kampala – Hamburg“ ist eine bewegende Geschichte, wie sich Jugendliche in Uganda und in Deutschland für ihr Recht auf Anerkennung engagieren. Der Autor erzählt vor dem Hintergrund der Verfolgung sexueller Minderheiten in Uganda, wo auch heute Bemühungen im Parlament existieren, die Todesstrafe für Homosexuelle einzuführen. Zur Abendveranstaltung erzählt außerdem Edward Mutebi, Geflüchteter aus Uganda, von seinen Erfahrungen der Flucht.

Die Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, Amanda Palenberg, eröffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort. Die Moderation beider Veranstaltungen übernimmt der Initiator Uwe Fröhlich.

Dr. Lutz van Dijk, ist geboren in Berlin, arbeitete als Lehrer in Hamburg, und später bei der Anne Frank Stiftung in Amsterdam. Seit 2001 engagiert er sich in einem Township bei Kapstadt.
Seine Bücher erhielten unter anderem den Jugendliteraturpreis von Namibia 1997, den Gustav-Heinemann Friedenspreis 2001 und den Rosa Courage Preis 2003. Die Poetik-Ehrenprofessur der Universität Oldenburg wurde ihm 2009 verliehen. Heute lebt er in Amsterdam und Kapstadt.
Der Roman „Kampala-Hamburg“ ist im Querverlag Berlin erschienen und stand auf der Nominierungsliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2021.

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Bundeskoordination Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage im Zusammenhang mit dem Lernziel Gleichwertigkeit, gefördert durch die Bundeszentrale für Politische Bildung und mit dem Verein Katte e.V. - Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg und der RAA Potsdam.

Anmeldungen sind möglich unter www.bibliothek.potsdam.de. Der Eintritt ist frei.

 

Potsdam, 08.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-08 12:30:33 Vorherige Übersicht Nächste


510

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter