Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2023

Lesung und Buchvorstellung zur Brandenburgischen Frauenwoche in der Stadt- und Landesbibliothek


Landeshauptstadt Potsdam

Im Rahmen der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwoche finden in der Stadt- und Landesbibliothek zwei Veranstaltungen statt.

stadt8. März, 12:30 Uhr Lunchpaket: Die kulturelle Mittagspause
Zum Internationalen Frauentag liest der Schauspieler Jan Hallmann in der Reihe Lunchpaket Auszüge aus dem Welt-Bestseller "Kim Jiyoung, geboren 1982" von der koreanischen Autorin Cho Nam-Joo. In dem Roman zeigt die Autorin das schmerzhaft gewöhnliche Leben einer Frau in Korea und gleichzeitig deckt es eine Alltagsmisogynie auf, die jeder Frau - egal, wo auf der Welt - nur allzu bekannt vorkommt.
Jan Hallmann ist Schauspieler am Hans Otto Theater. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hans Otto Theater statt.

9. März, 19 Uhr Buchvorstellung
Am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr ist die Journalistin und Autorin Sabine Rennefanz zu Gast, die 2013 mit ihrem Bestseller "Eisenkinder" die Generation der Wendekinder im Osten analysierte. In ihrem neuen Buch "Frauen und Kinder zuletzt: Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern" setzt sie sich mit den Folgen der aktuellen gesellschaftlichen Krisensituation für Frauen und Kinder auseinander, die vor allem während der Corona-Zeit zu Ungerechtigkeit geführt hat. Sabine Rennefanz wertet aktuelle Studien aus, nimmt politische Einordnungen vor und erzählt von eigenen Erfahrungen als Frau und Mutter zweier Kinder. Ein aufrüttelndes und wegweisendes Buch - für gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder.
Die Moderation übernimmt die Journalistin Beatrix Fricke. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt der Landeshauptstadt statt.

Alle Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de

Potsdam, 02.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-02 14:22:40 Vorherige Übersicht Nächste


357

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter