Navigation überspringen
Potsdam, 02.02.2010

Leni Larsen Kaurin verlässt den 1. FFC Turbine Potsdam

Die norwegische Nationalspielerin Leni  Larsen Kaurin, welche seit November 2007 in Diensten des 1. FFC Turbine Potsdam stand, verlässt mit sofortiger Wirkung den amtierenden deutschen Meister und wird zukünftig für den Ligakontrahenten 1. FFC Frankfurt spielen.

Turbine-Trainer Bernd Schröder: „Der Wechsel von Leni Larsen Kaurin ist in beiderseitigem Einklang der Vereine sowie mit der Spielerin vonstatten gegangen. Leni verlässt uns nicht in Unehren und wir bedanken uns bei ihr für ihren Einsatz für unseren Verein, sie war im Training und bei ihren Spieleinsätzen stets konzentriert, der 1. FFC Frankfurt bekommt also eine rundum fitte Spielerin.

Wir sind in der Offensivformation zurzeit sehr gut besetzt und wollen unser System, kontinuierlich junge Spielerinnen einzubauen, weiter fortsetzen. Im Hinblick auf Lenis Ziele, sich für die Weltmeisterschaft 2011 für einen Stammplatz in der norwegischen Nationalmannschaft zu empfehlen, hat sie in Frankfurt eher die Möglichkeiten, dauerhafte Spielpraxis zu sammeln. Wir hoffen und wünschen Leni, dass sie durch ihre Entscheidung des Wechsels in der Nationalmannschaft wieder richtig Fuß fasst und wünschen ihr für ihre sportliche wie persönliche Zukunft alles Gute“.

Leni Larsen Kaurin: „Ich hatte in Potsdam eine wunderschöne Zeit und Mannschaft, Verein und Stadt zu verlassen, fällt mir sehr schwer. Ich habe hier viele Freunde gefunden, die Mannschaft ist etwas ganz besonderes, denn wir haben nicht nur viel Zeit beim Fußball miteinander verbracht, sondern auch privat. Aus diesem Grund wird Potsdam immer einen besonderen Platz in meinem Herzen behalten. Zuletzt habe ich in dieser Mannschaft für mich keine sportliche Perspektive mehr gesehen. Mein großes Ziel ist es, mit der norwegischen Nationalmannschaft bei der WM 2011 als Stammspielerin dabei zu sein. Um dies zu erreichen, muss ich jedoch regelmäßig Spielpraxis sammeln. Das war in Potsdam zuletzt nicht mehr der Fall. Daher habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, den Verein zu verlassen, um meine sportliche Perspektive zu verbessern. Die deutsche Bundesliga ist eine sehr starke Liga. Hier wird auf hohem Niveau gespielt, was mich dazu bewogen hat, innerhalb Deutschlands zu bleiben.“

Potsdam, 02.02.2010

Veröffentlicht von:
1.FFC Turbine Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-02-02 11:54:23 Vorherige Übersicht Nächste


1674

Das könnte Sie auch interessieren:

1.FFC Turbine Potsdam empfängt Arsenal Woman

1.FFC Turbine Potsdam empfängt Arsenal Woman

09.08.17 - Am 23.08.2017 kommt es zum nächsten freundschaftlichen Topspiel im Karl-Liebknecht-Stadion. Der 1. FFC Turbine Potsdam empfängt den englischen Rekordmeister Arsenal Woman um 18:00Uhr und will sich dort ein weiteres Mal ...
Johanna Elsig verlängert Vertrag bis Juni 2019

Johanna Elsig verlängert Vertrag bis Juni 2019

17.01.17 - Am gestrigen Montag, den 16.01.2017 verlängerte Innenverteidigerin Johanna Elsig ihren Vertrag mit dem 1.FFC Turbine Potsdam e.V. um weitere zwei Jahre.Seit der Saison 2012/13 spielt die gebürtige Dürenerin ...
Turbine Potsdam sucht Nachwuchs-Torhüterinnen

Turbine Potsdam sucht Nachwuchs-Torhüterinnen

14.09.10 - Unter dem Motto "Wir suchen dich!" führt der Deutsche Meister und Champions League Sieger 1. FFC Turbine Potsdam am kommenden Samstag, den 18. September 2010, in Potsdam in Zusammenarbeit mit der "Eliteschule des ...
Turbine Potsdam auf Tour(en)

Turbine Potsdam auf Tour(en)

27.07.10 - Nach dem gelungenen Auftakt in die Testspielserie während der Saisonvorbereitung - am vergangenen Samstag setzte sich der Deutsche Meister Turbine Potsdam vor 850 begeisterten Zuschauern im brandenburgischen Kirchmöser ...
Ab Montag Saisonkarten des 1. FFC Turbine Potsdam erhältlich

Ab Montag Saisonkarten des 1. FFC Turbine Potsdam erhältlich

22.07.10 - Alle Turbine- und Frauenfußballfans, die nicht nur die Spiele des amtierenden Meisters und Champions League Siegers regelmäßig live im "Karli", sondern auch das Angebot, alle elf Punktspiele zum Vorzugspreis ...

 
Facebook twitter