Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2009

Lehrerinnen und Lehrer sind „Helden des Alltags“

02.03.2009 - Empfang für die „Helden des Alltags“: Etwa 180 Gäste aus ganz Brandenburg kamen auf Einladung von SPD-Fraktionschef Günter Baaske und der Bildungsexpertin Klara Geywitz zum Bildungsforum der SPD-Fraktion nach Potsdam.

Baaske: „Für gute Bildung ist entscheidend, dass an unseren Schulen gut ausgebildete und motivierte Lehrerinnen und Lehrer arbeiten.“ Ministerpräsident Matthias Platzeck (im Bild mit Lehrerinnen aus Oberspreewald-Lausitz und der Abgeordneten Martina Gregor-Ness): „Wir wollen uns bei Ihnen bedanken. Sie leisten für die Gesellschaft eine sehr wichtige Arbeit und verdienen unsere Anerkennung.“

Deutschlands „PISA-Papst“ Professor Jürgen Baumert vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung zollte Brandenburg in seinem Gastvortrag „deutliche Verbesserungen bei den Schulleistungen“. Für den Weg vom erreichten Mittelfeld bis zur Spitze sei es jedoch noch ein „ordentliches Stück Arbeit.“ Der richtige Weg sei jedoch eingeschlagen.

Viele der Lehrerinnen und Lehrer nutzten den Abend, um mit zahlreich erschienenen Landtagsabgeordneten und Bildungspolitikern, darunter Bildungsminister Holger Rupprecht und Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, konkrete Probleme zu besprechen. Auch mit Vertretern der Kita-Initiative diskutierten die Politiker. Geywitz: „Wir brauchen mehr Personal in den Kitas. Deshalb wollen wir ab nächstem Haushalt dafür jährlich 25 Mio. Euro zusätzlich ausgeben.

Potsdam, 02.03.2009

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-03-02 13:52:44 Vorherige Übersicht Nächste


1954

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

29.01.14 - Die Stadt Potsdam soll den Frauenanteil in den Aufsichtsräten der städtischen Unternehmen bis zum Ende des Jahres 2014 auf einen Anteil von 40 Prozent anheben. Das fordert die SPD heute in einem Antrag für die ...
Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

02.01.14 - Der SPD Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert lehnt die Forderung der CDU Kreisvorsitzenden Katharina Reiche ab, die Diskussion um die Havelspange erneut zu beginnen. „Man muss diesen toten Gaul nicht weiter reiten. Weder ...
Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

11.11.13 - Das Potsdamer Marstallgebäude wird seit März diesen Jahres umgebaut. Die Potsdamer Landtagsabgeordnete Klara Geywitz (SPD) erklärt: "Wir wollen, dass unsere öffentlichen Einrichtungen für jede und jeden ...
Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

Studie belegt Erfolg des Brandenburger Schüler-Bafögs

07.10.13 - Die Technische Fachhochschule Wildau hat eine wissenschaftliche Studie zum Brandenburger Schüler-Bafög vorgelegt. Aus der Studie geht hervor, dass 51 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler ohne die ...
SPD: Keine Hochspannungsleitung durch Golm

SPD: Keine Hochspannungsleitung durch Golm

27.06.13 - Die Potsdamer SPD unterstützt einstimmig den Antrag des Ortsvereins Potsdam Nord-West für die Umverlegung der 110-KV-Leitung in Golm. Damit lehnt sie eine Beibehaltung des bisherigen, das Ortsbild von Marquardt und von ...

 
Facebook twitter