Navigation überspringen
Potsdam, 11.07.2009

Legale Graffiti-Flächen für junge Künstler in Potsdam

11.07.2009 - Die Landeshauptstadt Potsdam stellt jungen Künstlerinnen und Künstlern, vorwiegend aus der Graffitiszene, legale Graffiti-Flächen zur Verfügung. Ziel ist es, das Malen künstlerischer Werke auf freigegebenen Flächen zu ermöglichen. Es geht dabei nicht um die Förderung flüchtig auf Häuserwände geschmierter „Tags" (Signaturkürzel), sondern um farbenfrohe Kunstwerke, die das urbane Lebensgefühl speziell junger Künstlerinnen und Künstler zum Ausdruck bringen und damit ein Zeichen städtischer Jugendkultur sind. „Es ist unser Anliegen, die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen zu unterstützen. Neben den traditionellen Kulturstätten findet so auch die Jugendkultur ihren Platz in der Landeshauptstadt", unterstrich die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller.

Seit einigen Jahren sind bereits legale Graffiti-Flächen vorhanden, die in Zukunft schrittweise erweitert werden sollen. Graffiti wird als Kunstform im öffentlichen Raum an legalen Flächen ausdrücklich anerkannt und trägt zur Vielfalt und Abwechslung im Stadtbild bei.
Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Potsdam hat in seiner Sitzung am 12. März 2009 positiv für die Umsetzung des Vorhabens votiert.

Die künstlerische Betätigung ist ausschließlich auf den zur Verfügung gestellten Flächen möglich, außerhalb dieser Flächen gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

Die legalen Flächen sind mit Nutzungsbedingungen verbunden. Erwartet wird, dass Sprayer im Austausch gegen das Angebot der legalen Flächen bereit sind, sich an einige Benutzungsregeln zu halten. So wird u.a. vorausgesetzt, dass sich Maler um Materialien selbst kümmern; sie sind verpflichtet, Dosen, „caps" und weiteres Material nach der Nutzung wieder mitzunehmen und sachgerecht zu entsorgen. Darstellungen mit fremdenfeindlichen, rassistischen und antisemitischen, sowie pornografischen Inhalten werden strikt abgelehnt.

Unter www.potsdam.de/jugendkultur können ab sofort die Standorte der legalen Flächen in der Landeshauptstadt angesehen werden. An dieser Stelle sind auch die Benutzungsregeln festgehalten, zu denen sich Sprayer im Zusammenhang mit der Nutzung der Flächen verpflichten.

Strikt unterschieden wird zwischen künstlerischen Graffiti auf legalen Flächen und Sachbeschädigungen durch illegale Graffiti-Schmiererei. In Zusammenarbeit mit Haus- bzw. Wohnungseigentümern werden illegale Schmierereien zeitnah entfernt.

„Die Differenzierung zwischen Graffiti als Ausdruck jugendlicher Kultur in Form von Kunst und künstlerischer Aktivität einerseits und illegaler Schmiererei und deren Strafverfolgung andererseits sei wichtig und werde stets beachtet", sagte Elona Müller.

Potsdam, 11.07.2009

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-07-11 11:44:03 Vorherige Übersicht Nächste


1756

Das könnte Sie auch interessieren:

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Brandenburg

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Brandenburg

08.06.12 - Der Eichenprozessionsspinner hat sich in den vergangenen Jahren in Brandenburg stark ausgebreitet. Nach übereinstimmender Einschätzung des Pflanzenschutzdienstes des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, ...
Wiederherstellung der Grünflächen entlang der Hegelallee

Wiederherstellung der Grünflächen entlang der Hegelallee

26.07.11 - Ab heute werden die angrenzenden Rasenflächen an der Mittelpromenade in der Hegelallee wiederhergestellt. Aufgrund der damaligen wassergebundenen Wegedecken waren zahlreiche Spaziergänger und vor allem Radfahrer immer ...
Polizeimeldung: Warnung vor dem Betreten von Eisflächen (Pdm/ LK PM)

Polizeimeldung: Warnung vor dem Betreten von Eisflächen (Pdm/ LK PM)

09.12.10 - Potsdam/ Landkreis Potsdam-Mittelmark. Aus der momentanen Witterungssituation heraus, warnt die Polizei alle Bürger vor dem Betreten zugefrorener Eisflächen. Das Eis ist überwiegend nicht tragfähig. Auf ...
Gewerbeflächen für Potsdam - Engpass und Erfolgsfaktor

Gewerbeflächen für Potsdam - Engpass und Erfolgsfaktor

30.11.10 - Attraktivität und Zukunftsfähigkeit einer Stadt sind abhängig von deren Wirtschaftskraft. Erfolgreiche Unternehmen bilden dabei das Fundament jeder Stadt. Sie bieten Arbeitsplätze und ...
FDP Potsdam fordert neue Parkflächen in der Innenstadt

FDP Potsdam fordert neue Parkflächen in der Innenstadt

14.10.09 - Die Stadtfraktion FDP/Familienpartei fordert die Anpassung der Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt an die Bedürfnisse vonBewohnern und Besuchern der Stadt Potsdam. In der Innenstadt herrscht ein eklatanter Mangel an ...

 
Facebook twitter