Navigation überspringen
Potsdam, 20.04.2016

Law Clinic für Integrationsrecht – Studierende beraten Flüchtlinge, Helfer und Organisationen

Mit der Einrichtung einer Law Clinic wollen die Universität Potsdam und die Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V. zur besseren Integration von Flüchtlingen beitragen. Studierende der Rechtswissenschaften höherer Semester werden unter fachlicher Anleitung Beratungen zum Asyl-und Aufenthaltsrecht sowie zu alltags-, vertrags- und versicherungsrechtlichen Fragen durchführen. Auch Flüchtlingshelfer und Hilfsorganisationen sollen juristisch unterstützt werden. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wird am 22. April 2016 zwischen der Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V. und der Universität Potsdam geschlossen.

„Die Integration von Flüchtlingen und die Professionalisierung von privaten bürgerschaftlich entstandenen Flüchtlingsorganisationen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, sagen die Initiatoren der Kooperation Prof. Götz Schulze, Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam, und Dr. Marc Liebscher, Vorstandsvorsitzender  der Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V.  „Allein im Land Brandenburg müssen viele Tausende Flüchtlinge aufgenommen und bei zuerkanntem Aufenthaltsrecht integriert werden. Mit der rechtlichen Beratung von Flüchtlingen und Flüchtlingsorganisationen können die Studierenden hierzu  einen konkreten  Beitrag leisten.“ 

Die Bandbreite des Beratungsbedarfs ist groß und beginnt beim Asyl- und Aufenthaltsrecht als primäre Integrationsfrage. Danach geht es um Integration durch den Zugang zum Recht und zu den Infrastrukturen des Inlands. „Ein Flüchtling mit Bleiberecht braucht ein Bankkonto, eine Wohnung, einen Arbeitsplatz, Kranken- und sonstige Versicherungen“, sagt Götz Schulze und verweist auf die Fülle der damit verbundenen Rechtsfragen.  Ferner werden Flüchtlinge mit Verwaltungen in Kontakt kommen, sei es bei der Beantragung von staatlichen Hilfs- und Förderleistungen, sei es bei Statusfragen  wie einem Aufenthaltswechsel oder dem Nachzug von Familienangehörigen. Die studentische Rechtsberatung soll hier signifikante Hilfe leisten. 

Die Law Clinic ist mittlerweile ein weit verbreitetes Lehrformat, das Studierende  höherer Semester an die praktische Arbeit heranführt und die Transformation von theoretischem zu praktischem Wissen fördert. Durch pro bono-Beratung und persönliches Engagement erbringen die Studierenden in dieser Kooperationsform mit einem Verein zugleich einen gesellschaftlichen Beitrag. Pro bono-Rechtsdienstleistungen werden durch eine professionelle Begleitung durch Volljuristen, die in einem Beirat in der Law Clinic eingebunden sind, sowie durch Vertragsabreden wie Haftungsbeschränkungen, dokumentierte Belehrungen und eine Haftpflichtversicherung abgesichert. 

Potsdam, 20.04.2016

Veröffentlicht von:
Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V.

Info Potsdam Logo 2016-04-20 10:04:49 Vorherige Übersicht Nächste


1781

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter