Navigation überspringen
Potsdam, 04.05.2023

Langfristige Sicherung des jugend- und soziokulturellen Zentrums „freiLand“


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben am 3. Mai 2023 die langfristige Sicherung des jugend- und soziokulturellen Zentrums „freiLand“ beschlossen. Kernpunkt des gestrigen Beschlusses ist, dass das „freiLand“ einen Erbbaupachtvertrag über 66 Jahre erhalten soll. Eigentümer des Geländes und somit Vertragspartner sind die Stadtwerke Potsdam.

„Damit ist ein weiterer Meilenstein in der bisher 12- jährigen Geschichte des „freiLand“ vom Modellprojekt über das Pachtvertragsverhältnis bis zum Erbbaurechtsvertrag über 66 Jahre erreicht. Ich möchte allen Akteuren*innen meinen herzlichen Dank aussprechen für den langen Atem und den Glauben an die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes und an den Bedürfnissen der jungen Menschen ausgerichtetes Zentrum mit Leben zu füllen“, so Oberbürgermeister Mike Schubert.

„Wir freuen uns, mit „freiLand“ diesen Vertrag schließen zu können, der unsere Interessen als Eigentümer berücksichtigt und einen Beitrag für die langfristige Planungssicherheit des soziokulturellen Zentrums gibt. „freiLand“ ist eine Erfolgsgeschichte, an der die Stadtwerke von Anfang an maßgeblich mitgeschrieben haben. Damit haben wir über unsere Geschäftstätigkeit hinaus Engagement für Potsdam gezeigt, wie wir das an vielen Stellen als Stadtwerkeverbund seit Jahren tun“, sagte Monty Balisch, Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam GmbH.

Mit dem Beschluss der Stadtverordneten, das „freiLand“ für die nächsten 66 Jahre zu sichern, haben diese sich auch für den Erhalt am derzeitigen Standort ausgesprochen. Die CULTUS UG als „freiLand“-Betreiberin wird so in die Lage versetzt, dass Zentrum mit den Nutzer*innen auszubauen und zu gestalten, unter anderem dringend benötigte Bandprobenräume zu schaffen, und für die Baumaßnahmen Kredite aufzunehmen – in Absprache mit der Landeshauptstadt Potsdam und den Stadtwerken als Eigentümerin des Geländes – und mit Zustimmung der politischen Interessenvertreter der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam, 04.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-04 15:50:58 Vorherige Übersicht Nächste


391

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter