Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2014

Landeshauptstadt Potsdam weist Vorwürfe der „Accor-Gruppe“ zurück

Mit Verwunderung reagiert die Landeshauptstadt Potsdam auf die Äußerungen der Accor Hotelgruppe bei einer Pressekonferenz. „Es irritiert mich, dass ein Unternehmen eine öffentliche, von Bürgerinnen und Bürgern geführte Debatte über die Zukunft der Potsdamer Mitte zu verhindern versucht“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. Seit 1990, mit dem Grundsatzbeschluss der ersten frei gewählten Stadtverordnetenversammlung zur Rückgewinnung der Potsdamer Mitte und der Annäherung an den historischen Stadtgrundrisses, wird über die Neugestaltung der Potsdamer Mitte diskutiert und an der Umsetzung der Pläne gearbeitet. „Die Diskussion wird dabei nicht über ein bestimmtes Unternehmen geführt, sondern vor allem um städtebauliche Fragestellungen und Planungen“, so der Oberbürgermeister. Das Unternehmen Accor und deren Hotelmarken seien in der Landeshauptstadt Potsdam herzlich willkommen.

In einem weiteren Schritt zur Gestaltung der Potsdamer Mitte wird bis zum Sommer 2015 in einem großen Beteiligungsprozess gemeinsam mit den Bürgern, Architekten, Landschaftsplanern und Anliegern des Lustgartens über die Neugestaltung des Lustgartens, in dem das Hotelhochhaus steht, diskutiert. „Wir bedauern sehr, dass die Eigentümer des Hauses und die Betreiber bislang nicht auf die Gesprächsangebote der Stadt eingegangen sind“, sagte Matthias Klipp, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt. Der von Accor-Vertretern angesprochene Brief an den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt ist datiert vom 12. Mai und am heutigen Donnerstag im Rathaus angekommen. Er wird selbstverständlich beantwortet. Die Stadt selbst versucht seit Monaten mit der Event-Hotelgruppe und der Event Holding ins Gespräch zu kommen. Briefe von November 2013 sowie im März und Mai 2014 mit der Bitte um Gespräche blieben ohne Reaktion. Selbstverständlich steht die Landeshauptstadt jederzeit für Gespräche bereit, so Klipp.

Potsdam, 16.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-16 10:30:34 Vorherige Übersicht Nächste


1552

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter