Navigation überspringen
Potsdam, 21.02.2023

Landeshauptstadt legt Tourismusbericht 2021 vor


Potsdam verzeichnete mehr Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland, eine längere Aufenthaltsdauer und insgesamt weniger Gäste

Der Bereich Statistik und Wahlen hat den Statistischen Informationsdienst 2/2022 "Tourismus in der Landeshauptstadt Potsdam 2021" veröffentlicht. Seit 1999 erscheint der Bericht jährlich. Neben der Präsentation und Aufbereitung der touristischen Daten für das Berichtsjahr 2021 enthält der Bericht auch Informationen zur touristischen Entwicklung der Landeshauptstadt im Vergleich zu den Reisegebieten des Landes Brandenburg, zu den Landeshauptstädten der Bundesrepublik Deutschland und zu den 17 Städten der Werbegemeinschaft Historic Highlights of Germany.

Die Tourismusbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt Potsdam, die durch ihre besonderen Qualitäten als Stadt am Wasser mit vielen Wäldern, Parks und Gärten überzeugt. Alle maßgeblichen Kennzahlen für den Tourismus zeigen deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die durchschnittliche Bettenauslastung lag im zweiten Jahr der Corona-Pandemie bei 38,9 Prozent, 18,5 Prozentpunkte geringer als 2019 und nochmal 1,6 Prozentpunkte weniger als 2020. Die geringste Bettenauslastung wurde mit 12,5 Prozent im Januar, die höchste Auslastung mit 71 Prozent im August 2021 gemeldet. Das Bettenangebot hat sich im vorliegenden Berichtsjahr um 39 Betten verringert, liegt mit insgesamt 6.095 angebotenen Gästebetten aber über dem Wert von 2019. Die Zahl der Gästeankünfte in der Landeshauptstadt Potsdam betrug 2021 insgesamt 293.118 (-10,9 Prozent), darunter 17.374 Gäste aus dem Ausland. Zum zweiten Mal in Folge lag die Zahl der Übernachtungen unter der Marke von 1 Million. Zum Vergleich: 2019 zählte die Branche noch 1.338.886 Übernachtungen. Eine deutliche Zunahme von ca. 25 Prozent zum Vorjahr war bei den Übernachtungen der Gäste aus dem Ausland zu beobachten.

Die touristischen Besucherinnen und Besucher der Landeshauptstadt Potsdam blieben im Jahr 2021 durchschnittlich 2,9 Tage je Aufenthalt. Das ist ein neuer Spitzenwert. Mit Beginn der weltweiten Reiseeinschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 blieben sowohl die inländischen als auch die ausländischen Gäste deutlich länger. 2021 betrug die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste aus dem Ausland 3,4 Tage, Gäste aus dem Inland verweilten im Durchschnitt 2,8 Tage in der Stadt. Mit einem Anteil von 17,8 Prozent an den ausländischen Gästen belegt das Herkunftsland Polen den ersten Platz, gefolgt von Spanien mit 16,1 Prozent.

Im Vergleich der vier kreisfreien Städte des Landes Brandenburg nimmt die Landeshauptstadt eine Spitzenposition ein. Potsdam verfügte im Jahr 2021 über das größte Bettenangebot je 1.000 Einwohner*innen und über die höchste durchschnittliche Bettenauslastung.

Der Statistische Informationsdienst 2/2022 "Tourismus in der Landeshauptstadt Potsdam 2021" ist unter www.potsdam.de/statistik-und-wahlen veröffentlicht.

Potsdam, 21.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-21 13:33:10 Vorherige Übersicht Nächste


522

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter