Navigation überspringen
Potsdam, 24.12.2020

Landeshauptstadt dankt Mitarbeitenden für Dienst an Feiertagen


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute die Feuerwehr, das Ordnungsamt, das Gesundheitsamt sowie Mitarbeitende der Covid-Stationen des Klinikums Ernst von Bergmann und des Alexianer St. Josefs Krankenhauses besucht und allen für ihre Arbeit an den Feiertagen und in diesem besonderen Jahr gedankt. „Wir können den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht hoch genug wertschätzen“, sagte Schubert. Neben den rechtlich und tariflichen möglichen Prämienzahlungen, die die Landeshauptstadt Potsdam vollends ausreizt, hat die Stadt deshalb heute mit Stollen und Weihnachtsessen auch ideell gedankt. „Es ist sicher nur eine Geste, die den Einsatz nie aufwiegen kann. Damit wollen wir aber deutlich machen, wie dankbar wir Ihnen für Ihren Einsatz sind. Trotz allem wünsche ich Ihnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachtsfeiertage“, Schubert.

An die Mitarbeitenden der Kliniken gerichtet sagte Schubert: „Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Covid-Stationen standen und stehen Sie beim Kampf gegen das Coronavirus und die Folgen der Covid19-Erkrankung in der ersten Reihe. Sie wurden und werden mit den großen Ängsten auf Seiten der Patienten und Angehörigen und sicher auch mit der Sorge um die eigene Gesundheit und die der Familie konfrontiert. Ich möchte Ihnen heute herzlich danken – für diese Einsatzbereitschaft und Ihr außergewöhnliches Engagement in dieser für uns alle herausfordernde Zeit. Und ich möchte Ihnen meinen Respekt ausdrücken für Ihre Arbeit, die Sie täglich hier in den Kliniken leisten!“

Schubert appellierte erneut an alle Potsdamerinnen und Potsdamer, sich an die aktuellen Regeln der Eindämmungsverordnung zu halten. „Nur so können wir alle einen Beitrag dafür leisten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern, bei der Feuerwehr, im Gesundheitsamt und im Ordnungsamt nicht noch stärker zu belasten.“ Potsdam hat am heutigen 24. Dezember erstmals die Sieben-Tage-Inzidenz von 300 überschritten. Derzeit werden in den beiden Kliniken 84 Covid-Patienten behandelt, davon 18 auf der Intensivstation.

Potsdam, 24.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-24 13:53:26 Vorherige Übersicht Nächste


817

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter