Navigation überspringen
Potsdam, 05.01.2018

Landeshauptstadt begrüßt Entscheidung der Enteignungsbehörde

Die Landeshauptstadt Potsdam begrüßt die erste Entscheidung der Enteignungsbehörde des Landes Brandenburg im Sinne eines offenen Uferweges entlang des Groß Glienicker See. Das Ministerium für Inneres und Kommunales Brandenburg hat der Landeshauptstadt jetzt mitgeteilt, dass es der Landeshauptstadt ein drei Meter breites Wegerecht über ein Grundstück am Ufer des Groß Glienicker Sees einräumt, dessen Eigentümer den gültigen Bebauungsplan nicht anerkennt und der Landeshauptstadt die erforderlichen Wegerechte nicht eingeräumt hat. „Ich freue mich über die Entscheidung zu unseren Gunsten“, sagt Oberbürgermeister Jann Jakobs: „Ich kann nur jeden Eigentümer von Uferflächen auffordern, sich mit uns gütlich zu einigen und somit endlich den rechtsgültigen Bebauungsplan anzuerkennen.“

Der Bebauungsplan sieht einen durchgehenden öffentlichen Uferweg am Groß Glienicker See vor. Seit Jahren sperren mehrere Grundstückseigentümer den Weg, seit etwa fünf Jahren ist die Enteignungsbehörde des Landes mit den Fällen beschäftigt. Im Sommer 2017 hat die Landeshauptstadt der Enteignungsbehörde nach mehrjährigen Verhandlungen mit den Sperrern angezeigt, dass keine weiteren gütlichen Einigungen zu erwarten seien. Somit hat die Behörde nun eine erste Entscheidung getroffen.

Potsdam, 05.01.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-01-05 14:40:30 Vorherige Übersicht Nächste


1644

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter