Navigation überspringen
Potsdam, 20.01.2023

Kunstkurs für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab dem 7. Februar 2023 den Kunstkurs „Naturstudium - Zeichnen und Malen im Naturkundemuseum Potsdam“ an und es sind noch freie Plätze vorhanden.

Der Kunstkurs lädt Erwachsene vom 7. Februar bis zum 21. März an sieben Dienstagabenden dazu ein, unter Anleitung des Diplom-Kunsterziehers Lothar Klank kreativ zu werden. Bis zu 12 Kursteilnehmende können sich jeweils von 17 bis 18:30 Uhr im bereits geschlossenen Museum mit viel Ruhe den Ausstellungsstücken künstlerisch mit Bleistift, Rötel, Kreide, Wachs oder auch Aquarellfarbe nähern. Die verschiedenen Tierpräparate sowie Felle, Federn oder Skelette regen zum künstlerischen Ausdruck an. Abwechselnd skizzieren die Teilnehmenden in den Ausstellungen oder in einem separaten Raum. In Absprache mit dem Kursleiter werden auch verborgene Objekte aus den Sammlungen präsentiert.

Teilnehmen können Personen ab 16 Jahren und die Kosten betragen 63 Euro/ ermäßigt 54,60 Euro zuzüglich 3 Euro Eintritt pro Person je Termin. Mit Besitz einer Jahreskarte für 18 Euro entfällt der Eintritt. Eine Anmeldung bei der VHS ist zurzeit nur persönlich oder telefonisch unter der Nummer 0331 289-4566 oder 0331 289-4569 möglich. Ein mobiler Stuhl wird vom Museum bereitgestellt. Material wie Stifte, Tusche oder Kreide sowie ein A4 oder A3 Block ist von den Teilnehmenden mitzubringen.

 

Zeichen- und Malkurs für Erwachsene im Naturkundemuseum PotsdamPotsdam, 20.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-20 12:23:46 Vorherige Übersicht Nächste


404

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter