Navigation überspringen
Potsdam, 05.05.2014

Klassik, Rock und Pop beim Stadtwerke-Fest 2014

Klassik, Rock und Pop beim Stadtwerke-Fest 2014:

„Romeo und Julia“ und dem Neuen Kammerorchester Blues Baby Blues, Cascada, Petra Zieger, UB40 und Tom Jones

Für ein abwechslungsreiches Wochenende voller Musik und Erlebnisse steht der Name Stadtwerke-Fest, so auch in diesem Jahr: Vom 4. bis 6. Juli 2014 erwartet unsere Kundinnen und Kunden im Neuen Lustgarten ein Programm mit nationalen und internationalen Künstlern von Klassik bis Rock. Die Stadtwerke-Erlebniswelt informiert über die Unternehmen und ihre Angebote, ein Kinder- und Familienfest bietet Spiel und Spaß für Jung und Alt. Auch König Fußball könnte seinen Auftritt bekommen, wenn Deutschland im WM-Viertelfinale stehen sollte.

STADTWERKE-Geschäftsführer Wilfried Böhme: „Unsere bunte Programmmischung quer durch Musikstile und Generationen, berücksichtigt lokale und regionale Künstler ebenso wie internationale Größen. Das Echo der vergangenen Jahre und die Zahl der Besucher sind Motivation für uns, dieses Fest auch 2014 wieder zu veranstalten. Das Stadtwerkefest ist seit 13 Jahren ein wichtiger Termin im Potsdamer Veranstaltungskalender. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.“

Eröffnet wird das Stadtwerke-Fest am Freitag, dem 04. Juli 2014, mit  „Romeo und Julia“. In einer gemeinsamen Produktion des Potsdamer Vereins „Spaß am Tanz“ und des Neuen Kammerorchesters Potsdam kommt im ersten Teil des Konzerts ein Tanzprojekt Potsdamer Schülerinnen und Schüler zur berühmten Ballettmusik von Sergej Prokofjew auf die Bühne. Im zweiten Konzertteil erklingen aus dem reichen Repertoire vor allem der italienischen Oper von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini Gesangs- und Instrumentalstücke, die ebenfalls Geschichten von chancenloser Liebe erzählen. Neben dem Neuen Kammerorchester Potsdam sind international bekannte Sängerinnen und Sänger zu erleben.

Durch den Abend führt der Chefmoderator Holger Wemhoff vom „Klassik Radio“. Ab dem 26. Mai 2014 werden rund 7.000 Sitzplatzkarten über die SWP- und ViP-Kundenzentren in der Wilhelmgalerie, Potsdam Hauptbahnhof und Potsdam Babelsberg in der Rudolf-Breitscheid-Straße 29 abgegeben. Wie auch in den Vorjahren gibt es pro Kunde maximal 4 Karten kostenfrei.

Sonnabend, der 05. Juli 2014, steht ab 16.00 Uhr ganz im Zeichen der Rock- und Pop-Konzerte.

Den Auftakt bildet mit der Potsdamer Band „Blues Baby Blues“ diesmal eine lokale Formation. Vor gut vier Jahren fanden sich die fünf Musiker zusammen, um ihrem musikalischen Traum näherzukommen. Dabei war und ist es nicht ihre Absicht, den Rock’n’Roll neu zu erfinden, sondern einfach Songs zu schreiben, die man immer wieder hören will und nicht aus dem Kopf bekommt.

Weiter geht es ab 16.30 Uhr mit „Cascada“. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums vor zehn Jahren hat das Projekt um die Bonnerin Nathalie Horler mit internationalen Charterfolgen wie „Evacuate The Dancefloor“, „Summer Of Love“ oder „The Rhythm Of The Night“ eine kometenhafte Karriere hingelegt. Ausgezeichnet mit etlichen der wichtigsten Musikpreise (u.a. World Music Award 2007), haben sie sich längst als einer der erfolgreichsten europäischen Dance-Acts etabliert. „Evacuate The Dancefloor“ konnte weltweit in über 20 Ländern Top 10-Positionierungen verbuchen.

1981 gewann Petra Zieger beim "Goldenen Rathausmann" in Dresden den 2. Preis und hatte im gleichen Jahr ihren ersten TV Auftritt mit dem Cover-Titel von Kim Wilde "Chequered Love". Einen der größten Erfolge feierte sie 1989/90 mit dem Titel und dem dazugehörigen gleichnamigen Video "Das Eis taut". Seit 1983 ist sie mit eigener Band mit eigenem Programm in vielen Ländern Europas unterwegs. Im Jahr 1990 spielte sie vor 500.000 Besuchern in Philadelphia (USA). Wenn kein Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien eine Programmänderung verursacht, tritt die Erfurter Rockröhre ab 18:00 Uhr auf. Spielt jedoch Deutschland, ist in dieser Zeit „Public Viewing“ im Neuen Lustgarten angesagt.

Mit der britischen Band „UB40“ gibt es ab 20:00 Uhr erstmalig Reggae-Feeling beim Stadtwerkefest. Die Band wurde 1978 in Birmingham von den Brüdern Robin und Alistair „Ali“ Ian Campbell gegründet. Ihr Durchbruch kam mit der Hit- Single „Red, Red Wine“. Das Lied erreichte die Spitze der britischen Single-Charts im Jahr 1983 und  nach dem Konzert für Nelson Mandela im Londoner Wembley-Stadion 1988 auch Platz 1 in den USA. Drei Gründungsmitglieder machen im Rahmen ihrer großen Welt-Tournee in Potsdam Station und spielen alle Hits und neue Songs.

Ebenfalls von den britischen Inseln kommt Tom Jones. 1965 nahm der Waliser den Titelsong für den James-Bond-Film "Thunderball" auf. Weitere Hits folgten: Songs wie "Delilah", "What’s New Pussycat" oder "The Green, Green Grass Of Home" entwickeln sich zu Welterfolgen. 1999 wurde er einer neuen Generation von Fans zum Begriff. Auf seiner CD „Reload“, u.a. dem Titel „Sex Bomb“, singt er mit überwiegend jüngeren Künstlern Duette. Seine  mehr als 50-jährige Bühnenerfahrung wird er auch im Neuen Lustgarten unter Beweis stellen. Beginn: 22:00 Uhr Moderiert wird das Programm am Sonnabend von Ulrike Finck.

Am Sonntag, dem 06. Juli 2014, laden die Stadtwerke ab 14.00 Uhr auf der kleinen Bühne zum Kinder- und Familienfest ein. Die kleinen und großen Gäste erwartet ein buntes Mitmachangebot voller Energie, Spannung und Spaß. Bekannte Kinder-Serienstars sowie Auftritte Potsdamer Vereine werden auf der Bühne zu erleben sein. Neben der „Löwenzahn-Show“ und „Zappel-duster“ (RBB) wird Amelie vom Stadtwerke-Kinderclub die jüngsten Besucher erfreuen. Für Action sorgen die Seilspringer von Rope Skipping Beelitz und die Potsdamer HipHop-Tänzer von Leftfootrokkaz.

Die Stadtwerke-Erlebniswelt wird am Sonnabend (ab 15:00 Uhr) und am Sonntag (ab 14:00 Uhr) mit zahlreichen Attraktionen rund um die STADTWERKE geöffnet sein. In der interaktiven Erlebniswelt werden an verschiedensten Stationen, z.B. Bäder-Spaß-Arena, Mobilitäts- und Energiewelt, die Kernkompetenzen des Unternehmensverbundes allen Besuchern erlebbar gemacht.

Potsdam, 05.05.2014

Veröffentlicht von:
STADTWERKE POTSDAM GMBH

Info Potsdam Logo 2014-05-05 19:41:14 Vorherige Übersicht Nächste


2261

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter