Navigation überspringen
Potsdam, 24.12.2017

Kita-Beiträge: Gemeinsame Suche nach einer Lösung

Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich noch einmal mit einem Schreiben an alle Träger von Kindertageseinrichtungen und an den Kita-Elternbeirat gewandt und deutlich gemacht, dass die zur Elternbeitragsordnung zwischen Trägern, Eltern, Politik und Verwaltung vereinbarte gemeinsame Suche nach einer Lösung weiter Bestand hat.

Die im Zuge der Haushaltsvorstellung in den Medien entstandene Irritation wurde durch die Landeshauptstadt zwar unmittelbar nach der Veröffentlichung klargestellt, hatte jedoch bei Eltern und Trägern im Verlauf der Woche trotzdem zu verstärkten Nachfragen gegenüber der Landeshauptstadt geführt. Mit dem Schreiben an alle Träger hat der zuständige Jugend-Beigeordnete Mike Schubert um ein Festhalten am gemeinsam eingeschlagenen Weg geworben und darauf verwiesen, dass die dazu eingesetzte Arbeitsgruppe aus Politik, Verwaltung, Elternvertretern und Trägern ihre Arbeit bereits aufgenommen hat.

Der Haushaltsentwurf enthält darüber hinaus einen Hinweis darauf, dass die rückwirkenden Auswirkungen auf die Satzung aktuell geprüft werden und die Risiken und Auswirkungen für den Doppelhaushalt 2018/2019 erst im Ergebnis dieser Prüfung im Verlauf des Jahres 2018 untersetzt werden können. „Damit wird auch im Entwurf für den Haushalt der Landeshauptstadt Potsdam deutlich, dass wir uns in der Verantwortung für eine gütliche und gemeinsame Klärung sehen, auch wenn Form und Umfang derzeit noch nicht klar sein können. Es geht darum gemeinsam und vertrauensvoll eine Lösung zu finden“, sagte Schubert.

In dem Schreiben erneuerte der Beigeordnete seine Zusage, auch weiterhin gegenüber Eltern und Trägern über alle Schritte transparent und zeitnah zu informieren und bittet die Träger darum, das Schreiben auch den Eltern zur Kenntnis zu bringen.

Potsdam, 24.12.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-12-24 22:46:50 Vorherige Übersicht Nächste


1406

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter