Navigation überspringen
Potsdam, 13.05.2013

KC Potsdam: Drei Sportler mit vier Medaillen beim ersten Weltcup in Szeged

Für den ersten Weltcup der Saison 2013 in Szeged hatte der Deutsche Kanuverband nur die sechs erfolgreichsten Athleten der nationalen Qualifikation für die Heim-WM vom 27. August bis 1. September aufgeboten. Darunter befanden sich mit Katrin Wagner-Augustin, Franziska Weber und Sebastian Brendel drei Athleten des KC Potsdam.

Bereits am ersten Tag, an welchem die olympischen Mittelstrecken ausgefahren wurden erpaddelte sich Sebastian Brendel seinen ersten Saisonsieg. Katrin Wagner-Augustin fuhr zu Silber, konnte dabei die Olympiasiegerin Danuta Kozak sowie Tina Dietze aus Leipzig hinter sich lassen.

Eine Stunde später startete das nicht-olympische 1000m Finale der Frauen. Darin startete Franziska Weber wie entfesselt und konnte sich mit einem guten Vorsprung ein kontrolliertes Rennen gestalten und sich am Ende den Sieg sichern. Katrin Wagner-Augustin versuchte im Endspurt noch einmal alles, um die Polin Edyta Dzieniszewska noch abzufangen, war aber am Ende mit Bronze in ihrem zweiten Rennen sehr zufrieden.

Im olympischen KI über 200m erreichte Franziska Weber den B-Endlauf und sicherte sich darin den vierten Platz. Unsere drei Leistungsträger zeigten sich mit dem internationalen Saisoneinstand sehr zufrieden und sehen sich auf einem guten Weg in Richtung der Heim-WM in Duisburg.

Mit diesem kleinen Team sorgte der DKV trotzdem ordentlich für Aufregung und Beteiligung bei der Siegerehrung. Wir können daher gespannt sein, was in der kommenden Woche in Racice auf der Regattabahn passiert, wenn die komplette 38 köpfige Auswahl ins Geschehen eingreifen wird. Eurosport wird wieder live übertragen.

Potsdam, 13.05.2013

Veröffentlicht von:
KC Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-13 14:32:36 Vorherige Übersicht Nächste


2516

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter