Jakobs stellt Sanierungsprogramm für Schulsportstätten vor
Von 2003 bis Ende 2012 hat die Landeshauptstadt Potsdam knapp 150 Mio. Euro in die Bildungsinfrastruktur der Stadt investiert. Mit dem Wirtschaftplan 2013-16 des Kommunalen Immobilien Service sind weitere annähernd 80 Mio. Euro für die Bildungsinfrastruktur geplant.
Trotz dieses riesigen Volumens befindet sich eine ganze Reihe von Schulsportstätten in einem desolaten Zustand. Oberbürgermeister Jann Jakobs: „Um potentiellen Schließungen von Schulsportstätten vorzubeugen, habe ich mich mit Kämmerer Burkhard Exner und KIS-Werkleiter Bernd Richter zusammengesetzt und wir haben beraten, wie wir dieses Problem lösen können. Wir haben eine zukunftsfähige Lösung gefunden. So beabsichtigen wir in den neuen KIS-Wirtschaftsplan für die Jahre 2014 - 2016 jeweils 3 - 5 Mio. Euro Kreditmittel für ein Schulsportstätten-Sanierungsprogramm vorzusehen. Die genaue Größe dieses Programms ist in Zusammenarbeit mit der Kommunalaufsicht auszuloten."
Da die Landeshauptstadt Potsdam nicht über ausreichende Investitionsmittel verfügt, kann die Finanzierung dieses Programms nur über Kreditmittel des Kommunalen Immobilien Service erfolgen.
Potsdam, 04.09.2013Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
