Navigation überspringen
Potsdam, 25.02.2019

IT-Sicherheit bei der EWP auf hohem Niveau


Erfolgreiches Überwachungsaudit nach ISMS-Standard

Informationssicherheit ist ein immer wichtiger werdendes Thema für Energieversorger. In einem Zertifizierungsaudit hatten externe Gutachter der Energie und Wasser Potsdam (EWP) bescheinigt, dass deren Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) normgerecht betrieben wird. Nach erfolgreich bestandenem ersten Überwachungsaudit wurde nunmehr das Zertifikat bestätigt.

Mit der immer stärkeren Durchdringung des Betriebes der Energieversorgungsnetze mit Informations- und Kommunikationstechnologie nehmen auch die Risiken von IT-Bedrohungen für den sicheren Anlagenbetrieb und damit der Versorgungssicherheit tendenziell zu. Gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat die EWP beginnend ab März 2017 das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) eingeführt. Zur Gewährleistung der Funktion wurde 2017 ein Team von Mitarbeitern unter Leitung des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) Lutz Fieber berufen, der ISB ist für das EWP-Tochterunternehmen Netzgesellschaft Potsdam (NGP) und Ansprechpartner gegenüber der Bundesnetzagentur (BNetzA).

Im November 2017 hatte die von der EWP beauftragte Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) in einem ersten externen Zertifizierungsaudit einen normgerechten Betrieb des ISMS (nach DIN ISO/IEC 27001 und DIN ISO/IEC 27019) festgestellt. Im November 2018 konnte das Zertifikat im ersten Überwachungsaudit erfolgreich verteidigt werden.

Die Geschäftsführerin der EWP, Sophia Eltrop, sagte: „Die EWP nimmt die Herausforderungen an die IT-Sicherheit seit vielen Jahren sehr ernst. Ein zentrales Instrument für eine hohe Sicherheit ist das Informationssicherheitsmanagementsystem. Wir freuen uns, dass wir im Überwachungsaudit dessen Leistungsfähigkeit auch bei steigenden Herausforderungen unter Beweis stellen konnten.“

Martin Röper, Leiter des DQS-Auditteams, bestätigt den hohen Anspruch der EWP an sichere IT-Systeme: „Der Versorger investiert wichtige Ressourcen, um negative Einflüsse auf die Informationstechnologie gegen Null zu fahren und so ungewollte Situationen zu vermeiden.“ Für Röper ist dies auch Ausdruck einer hohen Kundenorientierung und der Bereitschaft, Verantwortung für die Region zu übernehmen.

Potsdam, 25.02.2019

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2019-02-25 11:35:16 Vorherige Übersicht Nächste


952

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter