Navigation überspringen
Potsdam, 12.02.2014

Internationale Stabhochsprung-Elite im Stern-Center

Es ist wieder soweit: Spitzenathleten von nationalem und internationalem Rang geben sich beim 15. Stabhochsprung-Indoor-Meeting im Potsdamer Stern-Center die Ehre. Vom 13. bis 15. Februar können Besucher aus nächster Nähe atemberaubende Sprünge der Sportler bis unters Center-Dach verfolgen und mitfiebern. 

Um den Sieg bei den Damen kämpfen am 14. Februar ab 18.30 Uhr neben den deutschen Teilnehmerinnen Kristina Gadschiew (Vorjahressiegerin), Anjuli Knäsche, Katharina Bauer, Victoria von Eynatten und Anna Felzmann auch Springerinnen aus Schweden, Norwegen und Dänemark. Es gilt den 2012 aufgestellten Meeting-Rekord der Kubanerin Silva Yarisley von 4,70 m zu übertreffen. Insgesamt sind 9 Springerinnen am Start.

Zum Finale der Herren, welches am Samstag um 17.30 Uhr eröffnet wird, kämpfen 15 Teilnehmer um den Sieg. Mit den 7 deutschen Springern Karsten Dilla, Hendrik Gruber, Michel Frauen, Daniel Clemens sowie Marvin Caspari, Tom Conrad und Florian Gaul gehen hochkarätige deutsche Sportler an den Start. Premiere beim diesjährigen Meeting und die weiteste Anreise hat Hussein Assem al Hizam aus Saudi Arabien. Dieser ist neben Teilnehmern aus Schweden, Griechenland, Niederland und Dänemark mit dabei.

Ein attraktives Rahmenprogramm aus Tanz und Akrobatik, gestaltet von mehreren Potsdamer Vereinen, wird dem Zuschauer die Wartezeit zwischen den Sprüngen ver-kürzen.

Der Startschuss des Meetings fällt allerdings schon am Donnerstagmittag, wenn der SC Potsdam herzlich zu einem „Springen für Jedermann“ einlädt, bei dem sich Mutige selbst auf die Stabhochsprunganlage wagen dürfen. Im Anschluss daran wird ab 16.30 Uhr „Best of Six“ – das Pokalspringen der Jugend eröffnet.

Potsdam, 12.02.2014

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-12 13:16:00 Vorherige Übersicht Nächste


2478

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter