Interkulturelle Woche: Stadt- und Landesbibliothek lädt Kinder ein
„Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern“ lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche, an der sich auch die Stadt- und Landesbibliothek mit Veranstaltungen beteiligt. Am Donnerstag, 25. September, liest der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, ab 10.30 Uhr Kindern der 3. bis 5. Klasse vor. In der Reihe „Mein liebstes Kinderbuch“ stellen prominente Potsdamerinnen und Potsdamern jungen Lesern Büchern vor, von denen sie selbst besonders beeindruckt waren. Der Eintritt ist frei.
Einen Einblick in das Alltagsleben in anderen Ländern erhalten Kinder der 1. bis 4. Klasse am Mittwoch, 24. September, von 10 bis 11.30 Uhr bei der Veranstaltung „Wie leben Kinder in Togo?“. Dabei gehen die Mädchen und Jungen auf eine Fantasiereise nach Togo und erleben in Rollenspielen den Alltag gleichaltriger Kinder in Togo mit Bildern und Anschauungsgegenständen wie Kalebassen, Körben, die auf dem Kopf balanciert werden oder Kleidungsstücken. Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Bildung für Balanka e. V.. Der Eintritt ist ebenfalls frei.
Potsdam, 24.09.2014Veröffentlicht von:
Stadt- und Landesbibliothek (SLB)
