Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2012

Integration und Nachbarschaft am Schlaatz

Ausstellung mit Fotografien im Rathaus zeigt die bunte Vielfalt des Kiezes

Am Schlaatz ist das gute Miteinander eine tägliche Selbstverständlichkeit. Das macht eine Fotoausstellung deutlich, die heute von der Beigeordneten für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller-Preinesberger auf dem Oberbürgermeisterflur des Rathauses Potsdam eröffnet wurde. Die Schau ist im Rahmen der Interkulturellen Woche 2012 zu sehen.
„Die Arbeiten zeigen, wie intensiv und erfolgreich die vielen Initiativen im Schlaatzer Kiez zusammenarbeiten. Das beweist, dass wir in diesem Ortsteil auf einem guten Weg sind. Integration und Nachbarschaft wird hier ganz groß geschrieben", sagte die Beigeordnete Elona Müller-Preinesberger.

Die Ausstellung, die bis zum 15. November 2012 im Potsdamer Rathaus zu sehen ist, zeigt Augenblicke aus den vielfältigen Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner im Schlaatz für die Stärkung der Nachbarschaften und des guten Miteinanders in ihrem Wohngebiet. 9000 Menschen wohnen im Schlaatz. 11,6 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner haben einen ausländischen Pass. 2,3 Prozent sind Deutsche mit einer zweiten Staatsangehörigkeit.

Die Ausstellung präsentiert insgesamt 18 Fotografien. Sie stammen von den Mitgliedern der „Schlaatzer Allianz", der Zusammenschluss der Organisationen im Schlaatzer Kiez. Dazu gehören: das Bürgerhaus am Schlaatz, das Haus der Generationen und Kulturen in Trägerschaft des Vereins Soziale Stadt, das Diakonische Werk, der Brandenburgische Kulturbund und die Kirche im Kiez.

Potsdam, 25.09.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-09-25 12:11:45 Vorherige Übersicht Nächste


2079

Das könnte Sie auch interessieren:

Sommer ’78 - Das große Schlaatzer Sommerfest

Sommer ’78 - Das große Schlaatzer Sommerfest

23.05.12 - Auch wenn am 2. Juni der Sommer noch gar nicht offiziell begonnen hat, sind die Schlaatzer fixe Leute und veranstalten ihr großes Sommerfest „Sommer ’78“ in elf Tagen auf dem Schlaatzer Marktplatz. ...
Schlaatz FM ist auf Sendung

Schlaatz FM ist auf Sendung

16.09.11 - Oberbürgermeister Jakobs gab den Startschuss für das erste Potsdamer Stadtteilradio Gestern 15:45 Uhr war es soweit. Oberbürgermeister Jann Jakobs und die Geschäftsführerin der der GEWOBA ...
Nachbarschaftsfest und Fußballtunier im Schlaatz

Nachbarschaftsfest und Fußballtunier im Schlaatz

25.05.11 - Freitag und Sonnabend steht der Schlaatz ganz im Zeichen der Nachbarschaft und des guten Zusammenlebens Der Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. und das Haus der Generationen und Kulturen laden  an diesem Freitag und Sonnabend ...
Aktionstag der Hundehaufendetektive am Schlaatz

Aktionstag der Hundehaufendetektive am Schlaatz

23.04.10 - Am 27. April werden im Rahmen eines Aktionstages am Schlaatz zwei Hundetütenspender übergeben. Seit Dezember 2008 haben sich Kinder im Rahmen des Partizipationsprojektes „Hundehaufendetektive" hierfür ...
Drewitz erblüht! - Gemeinschaftsgarten wird eröffnet

Drewitz erblüht! - Gemeinschaftsgarten wird eröffnet

31.07.09 - Seit vergangenem Freitag arbeiten im Rahmen der Kulturmanagement-Sommerakademie „Synaxis Baltica 09“ 16 Studierende aus Finnland, Estland, Litauen, Lettland, Polen, Russland und Deutschland zu den Themen „Community ...

 
Facebook twitter