Navigation überspringen
Potsdam, 07.02.2012

IHK Potsdam vergibt Stipendien für Brandenburger Studierende

„Hochqualifizierte Fachkräfte sollen noch besser an unsere Region und an unsere hiesigen Unternehmen gebunden werden. Die IHK Potsdam wird deshalb in den kommenden Jahren bis zu 30 so genannte Deutschlandstipendien vergeben. Entsprechende Kooperationen dazu wurden bereits mit der Universität Potsdam, mit den beiden Fachhochschulen in Potsdam und in Brandenburg an der Havel sowie mit der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg vereinbart.“ Das sagte heute René Kohl, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam.

Leistungsstarke Studierende in technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen sollen auf diese Weise unterstützt werden, da dies der Förderung der gewerblichen Wirtschaft dient. Die Kammer, so Kohl, gibt damit einen deutlichen Impuls, der insbesondere die mittelständische Wirtschaft in Westbrandenburg zur Nachahmung animieren soll. „Voraussetzungen sind die Wirtschaftsrelevanz der Studienrichtung und bisherige sehr gute Leistungen der Studierenden“, sagte er.

Alle brandenburgischen Hochschulen werden die im Jahr 2011 eingeführten Deutschlandstipendien vergeben. Die Unternehmen sind aufgerufen, sich gezielt mit dem Ziel der Fachkräftesicherung an die Bildungseinrichtungen zu wenden. Das nationale Stipendienprogramm wurde so vom Deutschen Bundestag beschlossen, um die Zahl der Studierenden, die durch Stipendien unterstützt werden, von derzeit drei auf zehn Prozent anzuheben. Demnach sollen jede Stipendiatin und jeder Stipendiat insgesamt 300 Euro pro Monat erhalten. Die Hälfte steuert die Bundesregierung bei, wenn die Hochschulen die jeweils andere Hälfte von Unternehmen oder privaten Spendern einwerben.

Nach aktuellen Angaben des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln investieren deutsche Firmen vorzugsweise in die Unterstützung von Wirtschaftswissenschaften (49,3 Prozent), von Ingenieurwissenschaften (31,6) sowie von Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (21,7).

Potsdam, 07.02.2012

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-02-07 12:41:43 Vorherige Übersicht Nächste


1798

Das könnte Sie auch interessieren:

Brandenburger Schüler gehen auf berufliche Erkundungsreise

Brandenburger Schüler gehen auf berufliche Erkundungsreise

27.09.12 - „Unternehmen:Jugend“ der Stiftung der Deutschen Wirtschaft zu Gast im Zentrum für Gewerbeförderung der Handwerkskammer Potsdam  Was misst man mit dem Blower-Door-Test? Und wie wird eigentlich eine ...
Meldepflicht: Feuerbrandbefall in Brandenburg

Meldepflicht: Feuerbrandbefall in Brandenburg

19.06.12 - Erstmals seit Jahren leiden Kernobstbaumanlagen im Land wieder unter dem Feuerbrand-Erreger. Nach Beobachtungen des Pflanzenschutzdienstes beim Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung ...
Potsdam stellt Entwurf des Abfallwirtschaftskonzeptes vor

Potsdam stellt Entwurf des Abfallwirtschaftskonzeptes vor

25.01.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam hat den Entwurf des Abfallwirtschaftskonzeptes für den Zeitraum 2011 - 2016 vorgelegt. Das 100 Seiten starke Konzept sieht unter anderem eine Weiterentwicklung der Getrenntsammelsysteme des ...
Zweite Brandenburger Wirtschaftstage in Centru/Rumänien

Zweite Brandenburger Wirtschaftstage in Centru/Rumänien

18.10.11 - Partnerschaften werden ausgebaut, Umwelt- und Gesundheitswirtschaft im Rampenlicht. Potsdam/Centru - Heute beginnen die „Zweiten Brandenburger Wirtschaftstage in der Region Centru“ (Rumänien), an denen ...
11. Ball der Wirtschaft zum Jahr des Films

11. Ball der Wirtschaft zum Jahr des Films

24.09.10 - Der 11. Ball der Wirtschaft Land Brandenburg wird am 12. Februar 2011 unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck in Potsdam mit Hunderten Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und ...

 
Facebook twitter