Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2014

Hilfe für Schwangere in Not

Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth-Koschnick, begrüßt das am 1. Mai 2014 in Kraft tretende Gesetz zur vertraulichen Geburt, das Anfang dieser Woche von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, vorgestellt wurde. „Schwangere in Not erhalten damit eine Möglichkeit, ihr Kind sicher und auf Wunsch auch vertraulich in einer Klinik oder bei einer Hebamme auf die Welt zu bringen“, so Martina Trauth-Koschnick. Die Gleichstellungsbeauftragte informiert auch darüber, dass ab 1. Mai 2014 das Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym und sicher“ in Kraft trifft. Unter der Nummer 0800 40 40 020 können sich Schwangere rund um die Uhr beraten lassen. Sie erhalten eine kostenlose qualifizierte Erstberatung, die anonym und barrierefrei ist und auch mehrsprachig angeboten wird. „Frauen, die ihre Schwangerschaft geheim halten wollen, können nun jederzeit vertrauensvolle Hilfen bekommen. Damit wird eine wichtige Lücke im Hilfesystem geschlossen“, betont Martina Trauth-Koschnick. Sie hofft, dass möglichst viele Potsdamer Frauen von den neuen gesetzlichen Regelungen erfahren. Bei der Gleichstellungsbeauftragten können Interessierte auch die vom Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegebene Broschüre „Die vertrauliche Geburt – Informationen über das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt“ erhalten. Die Website www.geburt-vertraulich.de informiert zudem betroffene Frauen umfassend über die neuen und die bestehenden Hilfsangebote für Schwangere.

Potsdam, 02.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-02 18:28:40 Vorherige Übersicht Nächste


1384

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter