Navigation überspringen
Potsdam, 10.01.2013

HFF-Senat wählt Prof. Dr. Susanne Stürmer zur neuen Präsidentin

Der Senat der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) hat Prof. Dr. Susanne Stürmer ohne Gegenstimme zur neuen Präsidentin und Nachfolgerin von Prof. Dr. Dieter Wiedemann gewählt, der sich mit dem Jahresende 2012 in den Ruhestand verabschiedet hat. 

Nach der Ernennung durch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst, würde Prof. Dr. Susanne Stürmer ihre Arbeit spätestens zu Beginn des Wintersemesters 2013/2014 aufnehmen können. Bis zum offiziellen Amtsantritt führt der amtierende HFF-Vizepräsident, Prof. Martin Steyer, die Geschäfte des Präsidenten weiter – gemeinschaftlich mit der Kanzlerin, Brigitte Klotz, die für alle Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten verantwortlich sein wird.

Im September 2011 wurde Dr. Susanne Stürmer an der HFF zur ersten Professorin im Nebenamt ernannt und lehrt seither „Produktion neuer Medien“ im Studiengang Film- und Fernsehproduktion. Hauptberuflich ist sie Geschäftsführerin der UFA Film & TV Produktion GmbH. In dieser Funktion leitet sie unter anderem die Abteilungen Business Development / UFA Interactive / UFA Lab, Legal & Business Affairs, Marketing & Kommunikation sowie die Marktforschung des Unternehmens und ist Ansprechpartnerin für alle medien- und tarifpolitischen Themen. Mit dem internationalen Produktionsgeschäft ist sie über die Einbindung der UFA in die FremantleMedia vertraut. 

Susanne Stürmer studierte Volkswirtschaftslehre und promovierte auch in diesem Fach. Vor ihrer Tätigkeit bei der UFA leitete sie den Bereich Regulierungsökonomie eines neuen Anbieters auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt und war Managerin bei der Price Waterhouse Corporate Finance GmbH. 

Susanne Stürmer ist im Vorstand des media.net Berlin-Brandenburg und der Allianz Deutscher Produzenten.

Potsdam, 10.01.2013

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF)

Info Potsdam Logo 2013-01-10 11:49:06 Vorherige Übersicht Nächste


2157

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter