Grundsteinlegung Neubau der Kita „Baumschule“
Oberbürgermeister Jann Jakobs legte heute den Grundstein für den Neubau der Kita „Baumschule". „Für rund 170 Kinder wird hier eine neue moderne, behindertengerechte Kita errichtet. Ich freue mich, dass der alte Kitastandort damit erhalten bleibt und durch einen attraktiven Neubau ersetzt wird."
Die Bestandskita auf dem Grundstück des Kommunalen Immobilien Service (KIS) in der Geschwister-Scholl-Str. 33 wurde in den 60-iger Jahren als eingeschossiges Gebäude in Stahlskelettbauweise errichtet. Das Gebäude war eines von insgesamt 4 Gebäuden diesen Bautyps in Potsdam und das letzte Gebäude in Potsdam, welches der KIS Anfang 2011 abgerissen hat. Eine Sanierung dieses Gebäudes kam aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht in Betracht.
Auf dem Grundstück ist jetzt der Bau eines neuen Kitagebäudes in Holzrahmenbauweise geplant. Nach dem Entwurf des Architekten Andreas Pietrek gliedert sich das neue Gebäude in zwei Baukörper. Der zweigeschossige Baukörper steht zur Straßenseite und der eingeschossige Baukörper senkrecht dazu.
Projektbeginn war im April 2009 mit einer Standortuntersuchung unter Beachtung des Unesco-Weltkulturerbes Park Sanssouci. Dann folgte die Beauftragung eines geeigneten Architekturbüros, das mit den Planungen begann. 2010 wurde dann der Bauantrag für den Neubau und den Abriss des Bestandsgebäudes gestellt. Im Januar 2011 zog die Kita mit 130 Kindern in den errichteten Ersatzneubau in die Stormstraße 53.
Die Projektkosten belaufen sich auf ca. 2,50 Mio. Euro und werden aus Kreditmitteln des KIS finanziert. Auch die Projektleitung und Projektsteuerung für die Gesamtmaßnahme erfolgt durch den KIS.
Die Fertigstellung der Einrichtung ist für August 2012 geplant. Dann kann der Träger Independent Living - Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Potsdam gGmbH mit den Kindern aus dem derzeitigen Ausweichstandort zurück in die neue Kita ziehen.
Potsdam, 26.07.2011Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
