Navigation überspringen
Potsdam, 17.02.2011

Grundsteinlegung für Landtagsbau großer Tag für Potsdam

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat gestern in seinem Grußwort bei der Grundsteinlegung für den Landtagsbau die besondere Bedeutung hervorgehoben. Er sagte unter anderem:

„Der heutige Tag ist für die Landeshauptstadt Potsdam ein großer, ein besonderer Tag. Er ist der Aufbruch in eine neue Zeit: Die Potsdamer Mitte wird wieder mit Leben erfüllt. Nach vielen Jahren des Ringens um dieses Zukunftsprojekt schaffen wir heute Tatsachen. Der Grundstein für den neuen Landtag ist der Startschuss für diesen Aufbruch. (...)

Im Umfeld des neuen Landtags entsteht das neue bürgerschaftliche Zentrum der Landeshauptstadt. Mit dem sanierten, neuen Potsdam Museum, dem Bau der Synagoge, der Sanierung des Wissensspeichers und der Bebauung der Alten Fahrt beleben wir wieder die Mitte der Stadt. Auf fünf Baufeldern entsteht in den nächsten fünf bis zehn Jahren ein Stadtquartier mit überwiegender Wohnnutzung, ergänzt mit Einzelhandels- und Gastronomieangeboten, Büros und Hotels. Man kann diese Entwicklung nicht hoch genug einschätzen. Sie wird das zukünftige Bild der Landeshauptstadt entscheidend prägen. (...)

Dass wir heute die Grundsteinlegung für den Landtagsneubau auf dem Grundriss und in der äußeren Gestalt des Potsdamer Stadtschlosses begehen können, verdanken wir dem engagierten Zusammenwirken zahlreicher Beteiligter, vor allem der Vereinigung Mitteschön und dem Stadtschlossverein. Hierzu zählen aber auch die hauptamtlich mit der Planung und Realisierung des Projekts befassten Mitarbeitern des Landes, des Sanierungsträgers und der Stadt. (...)

Ein ganz besonderer Dank gebührt den Personen, die es durch ihre großzügigen finanziellen Beiträge ermöglicht haben und ermöglichen werden in historischer Gestaltung wieder errichtet werden kann. Ich bedanke mich daher bei Günther Jauch, der das Fortuna-Portal bauen ließ und Prof. Hasso Plattner für seine Spende für die Schlossfassade."

Potsdam, 17.02.2011

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-02-17 11:32:34 Vorherige Übersicht Nächste


2071

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter