Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2011

Grüne Sommerkonferenz zur Schulpolitik in Brandenburg

Eine Woche nach Schuljahresbeginn diskutieren die Brandenburger Grünen in Potsdam mit Schülern, Eltern, Lehrern und Experten aus Wissenschaft und Politik über eine bessere Schulpolitik für Brandenburg.

Unter dem Motto „Perspektive Bildung“ sollen auf der Grünen Sommerkonferenz bündnisgrüne Bildungskonzepte auf den Prüfstand gestellt und in einem kreativen und innovativen Umfeld neue Ideen für die brandenburgische Schulpolitik entwickelt werden.

Mit dabei sind u.a. Christa Goetsch (Hamburger Schulsenatorin a.D.), Burkhard Jungkamp (Staatsekretär des Bildungsministeriums Brandenburg) und Marie Luise von Halem (Bildungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Brandenburger Landtag).

In acht Workshops diskutieren die Teilnehmer die Themen Ganztagsschule, eine inklusive Schule für alle, die Rolle freier Schulen, den erfolgreichen Berufseinstieg sowie Schulen im ländlichen Raum, Individualisierung, Mitbestimmung an Schulen und eine bessere Schulsozialarbeit.

Ort: Oberstufenzentrum I, Jägerallee 23a, Potsdam
Zeit: Samstag, 20. August, 11 bis 17.30 Uhr

Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos. Anmeldung und weitere Infos unter www.gruene-brandenburg.de/sommerkonferenz2011. Im Anschluss lädt der grüne Landesverband gemeinsam mit dem Potsdamer Kreisverband zum grünen Sommerfest mit Biobratwurst und Bier aus der Potsdamer Braumanufaktur.

Potsdam, 05.07.2011

Veröffentlicht von:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Info Potsdam Logo 2011-07-05 09:47:09 Vorherige Übersicht Nächste


1977

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter