Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2020

GründerService Potsdam am 1. Oktober 2020 wieder im erlenhof32


Landeshauptstadt Potsdam

Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, berät die Potsdamer Wirtschaftsförderung Gründungsinteressierte persönlich und individuell im Projekthaus erlenhof 32 im Stadtteil Schlaatz. Die Gespräche finden in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt. Der GründerService Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründer/-innen in Potsdam.

Damit der Schritt in die Selbständigkeit erfolgreich wird, bedarf es nicht nur einer guten und tragfähigen Idee, sondern auch einer professionellen Planung und Vorbereitung.

  • Was muss alles beachtet werden? Welche Genehmigungen sind für die Umsetzung der Idee erforderlich?
  • Welche Schritte sind notwendig und sinnvoll?
  • Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es in Potsdam?
  • Wo und wofür gibt es Förderprogramme?

Antworten und Hilfestellungen zu all diesen Fragen gibt Interessierten eine Gründungsberaterin der Potsdamer Wirtschaftsförderung während eines persönlichen Beratungsgesprächs.
Die Beratung ist kostenlos.

Es ist zu beachten, dass wegen der aktuellen Situation zur Eindämmung des Corona-Virus eine Anmeldung zwingend erforderlich ist (telefonisch unter 0331 – 289 62 80 oder per E-Mail unter Erlenhof32@rathaus.potsdam.de). Beratungsort ist das Projekthaus „erlenhof 32“, Erlenhof 32, 14478 Potsdam. Der Zugang zum Projekthaus befindet sich direkt am Marktplatz im Stadtteil Am Schlaatz. Gäste werden gebeten, einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen.


Hintergrund:
Der Bereich Arbeit und Integration der Landeshauptstadt Potsdam setzt seit mehreren Jahren das Projekt "WorkIn Potsdam“ im Rahmen des BIWAQ-Förderprogramms (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) Jahren in den Stadtteilen Am Schlaatz und Stern/Drewitz um. Wichtiger Bestandteil von WorkIn ist die Entwicklung der lokalen Ökonomie in den Quartieren. Kernthemen sind dabei der Aufbau eines Unternehmensnetzwerks, Fachkräftesicherung und Imageförderung. Es geht aber auch darum Menschen, die eine Gründungsidee haben, zu informieren und zu beraten. Dieses Bundesprogramm wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründer/-innen, Unternehmen und Investoren in der Stadt. Sie engagiert sich für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen und begleitet mit einem Team aus branchen- und themenspezialisierten Mitarbeitern Gründungs-, Ansiedlungs-, Erweiterungs- oder Investitionsprojekte in Potsdam. Im Rahmen der Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründerinnen und -gründer wird den Interessierten über die Gründungsideen und
-konzepte gesprochen, über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und notwendige Formalitäten informiert, Ansprechpartner/-innen vermittelt und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Erstellung des Businessplans gegeben.

Potsdam, 25.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-25 10:24:50 Vorherige Übersicht Nächste


741

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter