Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2021

GründerInfo im oskar. - Kostenfreie Veranstaltungsreihe für Gründerinnen und Gründer, insbesondere mit Migrationsgeschichte


Landeshauptstadt Potsdam

Ein eigenes Unternehmen in Deutschland aufzubauen, ist nicht einfach. Vieles muss beachtet werden, oft sind Genehmigungen oder Erlaubnisse erforderlich. Auch das Thema Steuern ist für die meisten Gründerinnen und Gründer Neuland. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung vor dem Start in die Selbstständigkeit.

„Der Weg in die Selbstständigkeit ist immer eine Herausforderung, insbesondere für Gründerinnen und Gründer mit Migrationsgeschichte“, betont Uta Meng von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, die seit über 15 Jahren Potsdamer Existenzgründende berät. „Mit der GründerInfo im oskar möchten wir Gründungsinteressierten an Beispielen Informationen, Orientierung und Unterstützung zu verschiedenen Themen anbieten.“

Die Reihe mit insgesamt drei Veranstaltungen rund um das Thema „Gründen in Potsdam“ ist eine Kooperation zwischen der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam und dem Begegnungszentrum oskar. in der Gartenstadt Drewitz.

Die Auftaktveranstaltung mit dem Titel „Wie gründe ich ein Unternehmen in Deutschland?“ findet am 30. September 2021 im Rahmen der bundesweiten interkulturellen Woche statt. Am 26. Oktober 2021 wird sich alles um das Thema „Steuern“ drehen, um die Einkommenssteuer, die Umsatzsteuer und die Gewerbesteuer. Bei der dritten Veranstaltung am 11. November 2021 stehen die beiden Themenblöcke „Selbstständigkeit und Jobcenter“ sowie „Sozialversicherung für Selbstständige“ auf dem Programm.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Wegen der aktuellen Corona-Pandemie ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weitere Informationen und die Anmeldeformulare finden Interessierte unter https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo-im-oskar.

Hintergrund:
Seit 2013 ist das oskar. ein stadtteilorientiertes, soziales und kulturelles Zentrum in Potsdam-Drewitz. Als offenes Nachbarschaftshaus bietet es Möglichkeiten, soziale Bindungen zu festigen oder neue Kontakte zu schließen. Durch ein umfangreiches Netzwerk lokaler Akteure kann das oskar.-Team bei der Lösungsfindung von Problemen in vielen Lebensbereichen helfen.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründende, Unternehmen und Investoren in der Stadt. Sie engagiert sich für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen und begleitet mit einem Team aus branchen- und themenspezialisierten Mitarbeiter*innen Gründungs-, Ansiedlungs-, Erweiterungs- und Investitionsprojekte in Potsdam. Im Rahmen der Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründende wird mit Interessierten über ihre Gründungsideen und -konzepte gesprochen, über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und notwendige Formalitäten informiert. Darüber hinaus werden Ansprechpartner*innen vermittelt und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Erstellung des Businessplans gegeben.

Potsdam, 20.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-20 11:29:11 Vorherige Übersicht Nächste


572

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter