Große Zustimmung zum Kapellenentwurf der Garnisonkirche
Die Mitglieder der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche konnten am Wochenende auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung erstmals Pläne für die neue Kapellengestaltung der Garnisonkirche Potsdam einsehen und stimmten ihr einhellig zu.
Architekt Thomas Albrecht stellte den Mitgliedern den Entwurf des Architektenbüros Hilmer&Sattler und Albrecht vor. Im Gegensatz zum vorherigen Entwurf sind einige Punkte wie z.B. die Deckenhöhe und der Grundriss deutlich verändert, was insgesamt auch zu einem neuen Gesamteindruck führt. Die Mitglieder der Fördergesellschaft zeigten große Zustimmung zu dem neuen Kapellenentwurf und stimmten ihm bei vier Enthaltungen ohne Gegenstimmen zu. Der Vorsitzende des Fördervereins, Burkhart Franck, freute sich über die Arbeit der Architekten: “In einem sehr begrenztem Zeitrahmen ist es dem Architekturbüro gelungen, einen Entwurf vorzulegen, der sich inhaltlich, aber nicht qualitativ von der vorherigen Kapellenplanung unterscheidet. Er entspricht der Architektur und Botschaft der Garnisonkirche noch stärker als die vorherige Planung. Wir sind sehr froh über diesen neuen Entwurf und hoffen, dass er auch die Zustimmung des Kuratoriums der Stiftung findet.“
Ende Juli werden die Kuratoren der Stiftung Garnisonkirche Potsdam die neue Kapellengestaltung prüfen und ihr Votum zu dem Entwurf abgeben. Im Anschluss daran kann mit der Ausführungsplanung begonnen und so ein weiterer wichtiger Schritt zum Wiederaufbau der Garnisonkirche vorgenommen werden.
Potsdam, 17.06.2013Veröffentlicht von:
Stiftung Garnisonkirche Potsdam / Friederike Schuppan
