Navigation überspringen
Potsdam, 17.06.2013

Große Zustimmung zum Kapellenentwurf der Garnisonkirche

Die Mitglieder der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche konnten am Wochenende auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung erstmals Pläne für die neue Kapellengestaltung der Garnisonkirche Potsdam einsehen und stimmten ihr einhellig zu. 

Architekt Thomas Albrecht stellte den Mitgliedern den Entwurf des Architektenbüros Hilmer&Sattler und Albrecht vor. Im Gegensatz zum vorherigen Entwurf sind einige Punkte wie z.B. die Deckenhöhe und der Grundriss deutlich verändert, was insgesamt auch zu einem neuen Gesamteindruck führt. Die Mitglieder der Fördergesellschaft zeigten große Zustimmung zu dem neuen Kapellenentwurf und stimmten ihm bei vier Enthaltungen ohne Gegenstimmen zu. Der Vorsitzende des Fördervereins, Burkhart Franck, freute sich über die Arbeit der Architekten: “In einem sehr begrenztem Zeitrahmen ist es dem Architekturbüro gelungen, einen Entwurf vorzulegen, der sich inhaltlich, aber nicht qualitativ von der vorherigen Kapellenplanung unterscheidet. Er entspricht der Architektur und Botschaft der Garnisonkirche noch stärker als die vorherige Planung. Wir sind sehr froh über diesen neuen Entwurf und hoffen, dass er auch die Zustimmung des Kuratoriums der Stiftung findet.“ 

Ende Juli werden die Kuratoren der Stiftung Garnisonkirche Potsdam die neue Kapellengestaltung prüfen und ihr Votum zu dem Entwurf abgeben. Im Anschluss daran kann mit der Ausführungsplanung begonnen und so ein weiterer wichtiger Schritt zum Wiederaufbau der Garnisonkirche vorgenommen werden. 

Potsdam, 17.06.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung Garnisonkirche Potsdam / Friederike Schuppan

Info Potsdam Logo 2013-06-17 10:42:10 Vorherige Übersicht Nächste


2463

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter