Gold und Silber für Martina Willing vom SC Potsdam
Brandenburgs Sportministerin Martina Münch gratuliert der Leichtathletin Martina Willing vom SC Potsdam in einem persönlichen Glückwunschschreiben zur Gold- und Silbermedaille bei den IPC-Weltmeisterschaften des International Paralympics Commitee im französischen Lyon. „Bei hochsommerlichen Temperaturen haben Sie einen neuen Weltmeisterschaftsrekord aufgestellt und die erste Goldmedaille für das deutsche Team geholt, dazu heute Silber im Diskus. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden sportlichen Leistungen“, so Ministerin Münch.
Martina Willing vom SC Potsdam hat im Kugelsoßen mit der Weite von 9,03 Meter Gold und beim Diskuswerfen mit 24,23 Meter Silber für die deutsche Mannschaft geholt. Für die doppelt gehandicapte Ausnahmesportlerin sind es die 63. und 64. Internationalen Medaillenerfolge. Martina Willing meistert ihren Sportalltag mit einer Querschnittlähmung und einer Sehbehinderung. Sie wird am Paralympischen Trainingsstützpunkt am Standort des Olympiastützpunktes in Cottbus betreut.
Die Berufung des Paralympischen Trainingsstützpunktes in Cottbus für die Leichtathletik zum Ende des Jahres 2012 war für das Land Brandenburg Anerkennung und Ansporn zugleich. Die Trainingsbedingungen für paralympische Spitzensportlerinnen und -sportler im Land Brandenburg sind sehr gut, die Sportanlagen modern und behindertengerecht ausgebaut.
Potsdam, 24.07.2013Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
