Navigation überspringen
Potsdam, 24.07.2013

Gold und Silber für Martina Willing vom SC Potsdam

Brandenburgs Sportministerin Martina Münch gratuliert der Leichtathletin Martina Willing vom SC Potsdam in einem persönlichen Glückwunschschreiben zur Gold- und Silbermedaille bei den IPC-Weltmeisterschaften des International Paralympics Commitee im französischen Lyon. „Bei hochsommerlichen Temperaturen haben Sie einen neuen Weltmeisterschaftsrekord aufgestellt und die erste Goldmedaille für das deutsche Team geholt, dazu heute Silber im Diskus. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden sportlichen Leistungen“, so Ministerin Münch.

Martina Willing vom SC Potsdam hat im Kugelsoßen mit der Weite von 9,03 Meter Gold und beim Diskuswerfen mit 24,23 Meter Silber für die deutsche Mannschaft geholt. Für die doppelt gehandicapte Ausnahmesportlerin sind es die 63. und 64.  Internationalen Medaillenerfolge. Martina Willing meistert ihren Sportalltag mit einer Querschnittlähmung und einer Sehbehinderung. Sie wird am Paralympischen Trainingsstützpunkt am Standort des Olympiastützpunktes in Cottbus betreut.

Die Berufung des Paralympischen Trainingsstützpunktes in Cottbus für die Leichtathletik zum Ende des Jahres 2012 war für das Land Brandenburg Anerkennung und Ansporn zugleich. Die Trainingsbedingungen für paralympische Spitzensportlerinnen und -sportler im Land Brandenburg sind sehr gut, die Sportanlagen modern und behindertengerecht ausgebaut.

Potsdam, 24.07.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)

Info Potsdam Logo 2013-07-24 12:27:46 Vorherige Übersicht Nächste


1555

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter