Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2022

Gewalt gegen Frauen: Rote Frauenfigur wird am 25. November als Mahnung im blu aufgestellt


Landeshauptstadt Potsdam

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, werden Martina Trauth, die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, und Dr. Tina Denninger, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, um 14:30 Uhr, im Sport- und Freizeitbad blu, eine rote Frauenfigur einweihen, als Mahnung gegen Gewalt an Frauen.

„Die Wahrscheinlichkeit Opfer von häuslicher Gewalt zu werden, ist für Frauen besonders hoch“, so die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth. „Aber keine Frau muss häusliche Gewalt hinnehmen. Deswegen ist es besonders wichtig, Frauen und Mädchen über Hilfemöglichkeiten zu informieren. Das Sport und Freizeitbad blu ist dafür ein wunderbarer zentraler Ort“, sagt Martina Trauth. Die rote Frau, eine aus Holz ausgeschnittene rot lackierte Frauenfigur enthält von Kopf bis Fuß Informationen zu häuslicher Gewalt an Frauen. „Sie informiert und setzt gleichzeitig auch ein öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen“, so Trauth.

Geschlechtsspezifische Gewalt ist fest in den gesellschaftlichen Strukturen verankert. Sie äußert sich in Form von Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. 2020 wurden in Deutschland 119.164 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. 359 Frauen wurden Opfer von (versuchtem) Mord und Totschalg durch ihren (Ex-)Partner, 139 Frauen wurden von ihrem (Ex-)Partner getötet. In der Landeshauptstadt selbst zeigt das „Lagebild häusliche Gewalt“ des Landeskriminalamts für das Jahr 2021 insgesamt 339 erfasste Fälle. Besonders auffällig ist, dass 2021 die Straftaten im Land Brandenburg im Bereich Stalking/Nachstellung stark angestiegen sind: Mit 136 Fällen waren es 27 Prozent mehr als 2020.

Unter dem Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“ finden am diesjährigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen weltweit Aktionen statt, um auf Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und dieser Gewalt ein Ende zu bereiten. Mit der Aufstellung der „roten Frau“ im Sport- und Freizeitbad blu schließt sich die Landeshauptstadt Potsdam dem Aktionstag an und macht Menschen im Alltag auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Eine weitere rote Frauenfigur wird im Bürgerservice der Stadt aufgestellt.

Potsdam, 21.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-21 16:38:40 Vorherige Übersicht Nächste


368

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter