Navigation überspringen
Potsdam, 16.06.2017

Geplante Standorte für Jugendclubs im Bornstedter Feld veröffentlicht

Die geplanten Standorte für Jugendclubs im Bornstedter Feld stehen fest. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses haben sich in ihrer Sitzung am 1. Juni dafür ausgesprochen, die beiden Standorte in der David-Gilly-Straße und der Georg-Hermann-Allee weiter voranzutreiben. „Die geplanten Standorte für die Jugendclubs sind öffentlich längst bekannt und es gibt erste Planungsschritte“, erklärte Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung. Schubert weist damit Aussagen der Fraktion Die Linke vom Dienstag im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr zurück, in denen behauptet wurde, die Standorte seien noch nicht öffentlich bekannt gegeben.

Ausgangspunkt der Standortsuche war der in der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Antrag, umgehend zwei Jugendklubstandorte im Bornstedter Feld zu finden. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, der Mitglieder aller Fraktionen angehören. Dabei haben sich zwei Standorte als möglich erwiesen. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe wurden im Mai im Jugendhilfeausschuss vorgestellt. „Ich bin gerne bereit, die Planungen auch im Bauausschuss noch einmal vorzustellen, wenn es der Entscheidungsfindung hilft“, erklärt der Beigeordnete.   

Sowohl für den geplanten Jugendclub an der Georg-Hermann-Allee als auch in der David-Gilly-Straße werden die Planungen nun im Sommer konkretisiert. Zudem gibt es Gespräche mit den Betreibern des Jugendklubs im Ribbeckeck, noch einmal eine Sanierung des Gebäudes zu prüfen. Nach der Sommerpause will der Jugendhilfeausschuss dazu nach Vorlage der Verwaltung Empfehlungen aussprechen.

Gerade der Standort an der Georg-Hermann-Allee ist laut Schubert bestens für einen Jugendklub geeignet. Direkt neben der Grundschule in Modulbauweise an der Ecke Esplanade, könnten der Jugendklub und eine weitere Kindertagesstätte entstehen. In Verbindung mit dem neuen Standort für den Kinderzirkus Montelino, der direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite und durch einen winterfesten Anbau ergänzt sein neues Domizil am Volkspark erhalten soll, würde eine „einzigartige Verbindung von Park und Kinder- und Jugendeinrichtungen entstehen“, so Mike Schubert. Das Geld für den Bau des Jugendclubs und auch für den Anbau am Kinderzirkus soll aus dem Treuhandvermögen des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld stammen.

Der zweite Jugendklub soll laut dieser Überlegungen westlich des Volksparks entstehen. In der David-Gilly-Straße, direkt am Sportplatz Kirschallee, ist hierfür eine Fläche im Bebauungsplan vorgesehen. Aktuell stehen auf einem Teil der Fläche noch Wohnmodule der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Diesen sollen nach heutigen Planungen bis 2020 zurückgebaut werden. Da die nutzbare Grundstücksfläche groß genug ist, um dort noch ein Jugendclub zu errichten, könnte bereits früher mit der Planung für eine Jugendeinrichtung am Sportplatz begonnen werden. „Auch an diesem Standort könnten durch eine gemeinsame Nutzung von Sport und Jugendarbeit interessante Synergien entstehen“, so Schubert.

Auch wenn die Planungen für die Jugendklubs voranschreiten, gibt es weitere soziale Infrastruktur die aktuell im Bornstedter Feld noch nicht errichtet ist. Am kommenden Samstag soll im Rahmen der Stadtteilwerkstatt Bornstedter Feld darüber diskutiert werden. Die Sozial- und Jugendverwaltung wird mit Vertretern daran teilnehmen. Der Beigeordnete wird dabei auch die Vorstellungen für die Jugendklubstandorte vorstellen.

Potsdam, 16.06.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-06-16 09:57:19 Vorherige Übersicht Nächste


1385

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter