Gehwegsanierung in der Franz-Mehring-Straße geplant
Verwaltung informiert Anlieger zur Baumaßnahme / Einbau neuer Leitungen / Bäume werden nachgepflanzt
Die Landeshauptstadt Potsdam plant, die Nebenanlagen in der Franz-Mehring-Straße, das heißt den Gehweg mit den Bordsteinen, zu erneuern. Die Sanierung ist aufgrund des sehr schadhaften Zustands der Gehwege dringend erforderlich; eine gefahrlose und sichere Nutzung ist durch die gravierenden Schäden durch Baumwurzeln und des Alters der betroffenen Bereiche nicht mehr möglich. Die Wurzeln der groß gewachsenen Bäume durchziehen den gesamten Gehweg und haben bereits zu Verwerfungen der Fahrbahnborde geführt.
Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger wurden bereits schriftlich über das Bauprojekt informiert. Der Ausbau wird auf der Westseite auf gesamter Länge der Franz-Mehring-Straße zwischen Paul-Neumann- und Stahnsdorfer Straße sowie auf der Ostseite zwischen Paul-Neumann- und Rosenstraße erfolgen. So wie in den Gehwegbereichen in der Paul-Neumann-Straße zwischen An der Sandscholle und Heideweg, soll auch hier sandfarbenes versickerfähiges Betonsteinpflaster eingebaut werden. Die Breite dieses gepflasterten Bereiches wird durchgängig und beidseitig 1,80 Meter betragen. Alle erforderlichen Bordabsenkungen werden barrierefrei gestaltet und alle Grundstückszufahrten erneuert.
Der Straßenzug erhält im Rahmen des Bauvorhabens auch eine neue Beleuchtungsanlage. Um die Synergieeffekte zu nutzen, plant die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) parallel bzw. aufeinanderfolgend, die Trink- und Schmutzwasserleitungen in der gesamten Franz-Mehring-Straße zu erneuern. Leider ist die Fällung von 36 Bäumen aufgrund der Lage der Bäume auf dem Gehweg und des Umfangs des Bauprojektes damit leider unumgänglich. Als Kompensation werden 54 Bäume, größtenteils in der Franz-Mehring-Straße, im Alleecharakter neu gepflanzt. Die Fällung der Bäume erfolgt vor Beginn der Bautätigkeiten in der Fällperiode ab Oktober 2021.
Potsdam, 28.07.2021Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
