Gäste aus Partnerstädten beim Potsdamer Europafest
Landeshauptstadt Potsdam
Anlässlich des Europatages findet am heute von 14 bis 21 Uhr das zweite Potsdamer Europafest auf dem Alten Markt statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V.. Nach der offiziellen Eröffnung unter anderem durch den Dezernenten für die Zentrale Verwaltung, Dieter Jetschmanegg, gibt es ein buntes Programm aus Musik, Talkrunden, Theater, Tanz und Streetsoccer.
Da die Landeshauptstadt Potsdam mehrere Städtepartnerschaften innerhalb der EU pflegt, werden auch Gäste aus Perugia, Versailles, Jyväskylä, Bonn und Opole beim Fest begrüßt. Zum einen ist dies die Opoler Band Bez schematov, die bereits im letzten Jahr beim Europafest dabei war und die Veranstaltung musikalisch eröffnen wird, zum anderen sind es Jugendliche aus den anderen Partnerstädten, die unter dem Projekt European Sister City Combo gemeinsam mit dem Babelsberger Kiezorchester die Europahymne in verschiedenen Sprachen singen werden.
Auch die Freundeskreise und Städtepartnerschaftsvereine präsentieren sich gemeinsam neben vielen anderen Akteuren in einem Pavillon und stellen sich, ihre Arbeit und natürlich die Partnerstädte vor. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, die Städte kulinarisch, künstlerisch (für Kinder) oder in Form eines Quiz kennenzulernen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, Europa auf diese Weise zu erleben. Der Eintritt ist frei.
Potsdam, 09.05.2019
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
