Für mehr Verkehrssicherheit: Aktion gegen Falschparker auf Radwegen
Landeshauptstadt Potsdam
In einer gemeinsamen Aktion des Radverkehrsbeauftragten der Landeshauptstadt Potsdam, Torsten von Einem, und des Ordnungsamtes hat es heute verstärkt Kontrollen gegen Falschparker auf Radfahrstreifen in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Potsdam Babelsberg gegeben. „Mit der Aktion wollen wir Autofahrerinnen und Autofahrer für das Thema sensibilisieren und auf die Gefahren hinzuweisen, die sie mit ihrem Verhalten darstellen“, sagt der Radverkehrsbeauftragte.
Falschparkende behindern oder gefährden andere Verkehrsteilnehmer. Für Fußgänger und Radfahrer werden die Wege durch Lieferwagen in zweiter Reihe, Pkw auf Radwegen oder zugeparkte Straßenkreuzungen zum Risiko, da sie ausweichen müssen oder die Fahrbahn nur noch schlecht einsehen können.
Die Landeshauptstadt beteiligt sich an der zweiten bundesweiten Falschparker-Aktionswoche Aktion für mehr Verkehrssicherheit vom 3. bis zum 7. Juni. „Nur wenn sich alle Verkehrsteilnehmer an die geltenden Regelungen halten und aufeinander Rücksicht nehmen, können sich alle Verkehrsteilnehmer sicher im Straßenverkehr bewegen“, so Torsten von Einem.
Potsdam, 05.06.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
