Navigation überspringen
Potsdam, 22.10.2021

Für mehr Biodiversität auf städtischen Grünflächen


Reptilienhabitat auf Grünanlage im Nuthepark entsteht

Im Bereich Humboldtring 45/47 wird derzeit durch Mitarbeitende des Bereichs Grünflächen ein Reptilienhabitat errichtet. Dieses soll die Insektenwiesen auf der zum Nuthepark gehörenden Grünanlage sinnvoll ergänzen.

„Auch Reptilien haben eine sehr wichtige Rolle in intakten Ökosystemen. Mit dem Habitat sollen die in Potsdam vorkommenden Arten, wie z. B. Zauneidechse, Ringelnatter, Blindschleiche und Erdkröte, geschützt und gefördert werden. Der neu geschaffene Lebensraum bietet Rückzugs- und Fortpflanzungsräume, Orte zum Überwintern und für das notwendigen Sonnenbaden. Damit gehen wir, neben unseren Projekten zu Insektenwiesen, Blühstreifen und der Extensivierung von Grünflächen, einen weiteren Schritt zu mehr Biodiversität auf städtischen Grünflächen.“, sagt Lars Schmäh, kommissarischer Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen.

Das Habitat besteht aus einem unterirdischen Überwinterungsplatz, der mir Drainagekies und Natursteinen befüllt ist. Oberirdisch wird selbiges Natursteinmaterial zu einem Steinhaufen aufgeschüttet. Anliegend an diesen Natursteinhaufen wird in sonniger Lage, eine ca. 6 m² große Sandfläche (Brutzone für Reptilieneier) entstehen. Hinter dem Habitat soll darüber hinaus ein aufgeschichteter Totholzhaufen angelegt werden, der ebenfalls die Funktion eines Habitats erfüllt.

Potsdam, 22.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-22 12:39:31 Vorherige Übersicht Nächste


438

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter