Navigation überspringen
Potsdam, 14.03.2022

Flagge vor dem Rathaus gehisst: Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 - Haltung zeigen!


Landeshauptstadt Potsdam

Mit Beginn der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde am Montag, den 14. März 2022 vor dem Potsdamer Rathaus die Flagge der Internationalen Wochen gehisst. In diesem Jahr übernahmen Oberbürgermeister Mike Schubert in seiner Funktion als Vorsitzender des Bündnisses Potsdam! bekennt Farbe und die Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Amanda Palenberg diese Aufgabe. Anders als in anderen Jahren ergänzt die Flagge der Internationalen Wochen gegen Rassismus die Flagge der Mayors for Peace und der Ukraine.

Die Aktionswochen finden in diesem Jahr unter dem Motto „Haltung zeigen!“ statt. Dabei nimmt Dr. Amanda Palenberg die Ukraine-Krise und hier insbesondere die augenscheinschliche Ungleichbehandlung von Menschen in den Blick, die aus der Ukraine fliehen: „Aktuell kommen viele Menschen aus der Ukraine und suchen Schutz in der EU, darunter auch People of Color.“ Die Anzahl internationaler Student*innen in der Ukraine ist groß, etwa ein Fünftel der Studierenden sind nicht in der Ukraine geboren. „Auch sie fliehen vor dem Krieg. In den ersten Tagen des Krieges wurde diesen Menschen der Grenzübertritt in die EU verweigert und zumindest erschwert. Unsere Solidarität aber wird nicht an der Hautfarbe gemessen. Es gibt keine Geflüchteten erster und zweiter Klasse“, so die Beauftragte.

Oberbürgermeister Schubert unterstreicht diesen Solidaritätsgedanken: „Der humanitären Krise, in der sich Europa befindet, begegnen die Potsdamerinnen und Potsdamer mit großer Solidarität. Dafür möchte ich mich bedanken“ so Oberbürgermeister Mike Schubert. „Auch hier gilt es, Haltung zu zeigen: Potsdam ist eine Stadt für alle! Unsere Stadtgesellschaft baut angesichts des Krieges erst recht auf ein solidarisches Miteinander und friedliches Zusammenleben.“

Das Engagement der Potsdamer fokussiert aktuell auf den Empfang, die Erstversorgung und Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine. In diesem Sinne informiert die Landeshauptstadt Potsdam unter: www.potsdam.de/ukrainehilfe. Die Seite wird fortlaufend ergänzt und enthält Informationen zu Hilfs- und Spendenmöglichkeiten und gibt Antworten auf Fragen zum Aufenthaltsstatus und zur Beantragung finanzieller Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus rahmen den am 21. März gesetzten Internationalen Tag gegen Rassismus, der 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen wurde. Der Gedenktag erinnert an ein rassistisch motiviertes Massaker vom 21. März 1960 im südafrikanischen Sharpeville. In der Bundesrepublik werden die Aktionswochen von der Stiftung der Internationalen Wochen gegen Rassismus koordiniert. Das Bündnis Potsdam! bekennt Farbe ist Mitglied im Aktionsbündnis der Stiftung.

 

Potsdam, 14.03.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-03-14 15:05:14 Vorherige Übersicht Nächste


627

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter