Navigation überspringen
Potsdam, 10.10.2012

Finnische Klänge in der Friedenskirche von Sanssouci

Auf ein ganz besonderes Chor-Konzert können sich die Potsdamerinnen und Potsdamer und die Besucher der Landeshauptstadt am Freitag, 19. Oktober 2012, 19.30 Uhr freuen. Der Kammerchor "Cantinovum" aus Potsdams finnischer Partnerstadt Jyväskylä gastiert im Rahmen eines Aufenthalts in Berlin und im Land Brandenburg auch in der Landeshauptstadt. Das Konzert findet in der Friedenskirche von Sanssouci statt. Kirchenmusikdirektor Matthias Jacob freut sich auf den Besuch der Gäste aus dem Norden. "Finnische Chöre genießen auf Grund ihrer hohen Professionalität international ein sehr großes Ansehen. Deshalb freuen wir uns auf unsere Gäste. Und natürlich denken wir auch darüber nach, den Kontakt zu den Sängerinnen und Sängern von Cantinovum langfristig zu gestalten."

Der 1989 gegründete Kammerchor Cantinovum ist ein junger, ambitionierter Chor der Fachhochschule Jyväskylä. Derzeit besteht der Chor aus etwa 30 Sängerinnen und Sänger, die ein leidenschaftliches Interesse an der Musik verbindet. Für viele Mitglieder des Ensembles ist es auch ihr zukünftiger Beruf. Mehrere der Chormitglieder studieren oder arbeiten an der Fachhochschule Jyväskylä oder an der Universität Jyväskylä. Der Chor singt auf höchstem künstlerischem Niveau. Das Repertoire von Cantinovum ist abwechslungsreich und interessant. Es reicht von der Volksmusik bis zu geistlicher Musik der Renaissance und zu modernen Komponisten. Charakteristisch für Cantinovum sind Werke, die von nationalen und internationalen Komponisten speziell für den Chor komponiert worden sind. Bei Auftritten in Finnland arbeitet der Chor Cantinovum auch mit dem Sinfonieorchester der Stadt Jyväskylä zusammen.

Die künstlerische Leitung des Chores hat seit 1993 die Diplomchorleiterin Rita Varonen inne. Die aus Ungarn stammende Rita Varonen hat ihren Abschluss 1987 an der Liszt-Akademie in Budapest erworben. Sie ist an der Fachhochschule Jyväskylä als Lektorin für Chorleitung tätig. Darüber hinaus ist sie auch international eine beliebte und kompetente Chorleiterausbilderin. Die von ihr geleiteten Chöre haben bereits mehrere Aufnahmen eingespielt und Preise sowohl bei nationalen als auch an internationalen Chorwettbewerben gewonnen. Zudem ist sie künstlerische Leiterin der Frauenchorvereinigung Finnlands. Unter der Leitung von Rita Varonen hat der Chor Cantinovum seine Rolle als Wegbereiter für neue Chormusik in Finnland gefestigt. Dies wird durch zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, die der Chor erhalten hat, unterstrichen.

Auf dem Programm des Potsdamer Konzerts stehen u. a. Werke von Mendelssohn, Sibelius, Pascal Martine und Brian A. Smith. Der Eintritt zum Konzert kostet 9, ermäßigt 6 EURO.

Ihren Aufenthalt in Deutschland werden die Mitglieder des Chores auch dazu nutzen, Berlin, Neuzelle und Ziesar kennen zu lernen. Auch in diesen Städten tritt der Chor auf. In Potsdam stehen neben dem Konzert zusätzlich ein Empfang im Rathaus sowie eine Stadtführung auf der Agenda. Dr. Jürgen Matthies, der Organisator der Reise, freut sich darauf, dass das schon seit vielen Monaten geplante Projekt nun in diesem Herbst realisiert wird: "Wir hatten uns schon lange vorgenommen, auch einmal nach Potsdam, unsere deutsche Partnerstadt zu kommen. Jetzt sehen wir dem Konzert und unserem Aufenthalt sowie dem Treffen mit dem Potsdamer Chor mit großer Vorfreude entgegen."

Potsdam, 10.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-10 11:57:02 Vorherige Übersicht Nächste


1623

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter