Finale und Preisverleihung der „ökofilmtour 2011“
Am 12. April, findet um 19 Uhr im Filmmuseum Potsdam die „ökofilmtour 2011“ ihren Abschluss. In einem Festakt verleiht die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg den mit 5.000 Euro dotierten Naturfilmpreis 2011. Am vergangenen Wochenende war das Festival „ökofilmtour“ in Stuttgart mit der Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet worden.
„Die Vergabe der Theodor-Heuss-Medaille an die „ökofilmtour“, respektive die Macher vom Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V. (FÖN) verleiht dieser Veranstaltung eine zusätzliche Dimension“, sagt Anita Tack (Linke), Stiftungsratsvorsitzende des Naturschutzfonds Brandenburg und Umweltministerin des Landes.
In insgesamt 67 Orten Brandenburgs sahen und diskutierten rund 10.000 Zuschauer die 47 für den Wettbewerb nominierten Filme. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung Thomas Krüger, der Geschäftsführer der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg Dr. Bernhard Schmidt-Ruhe und der Vorsitzende der Deutschen Umwelthilfe Prof. Dr. Harald Kächele werden am Dienstagabend die besten Beiträge auszeichnen.
Die Sprecherin der Jury, Monika Griefahn, Co-Vorsitzende der Stiftung für den Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award Foundation, Stockholm) sowie ehemalige Umweltministerin, wird die Preisvergabe nach der Vorführung kurzer Ausschnitte der Prämierten jeder Kategorie erläutern.
Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
