Navigation überspringen
Potsdam, 11.04.2011

Finale und Preisverleihung der „ökofilmtour 2011“

Am 12. April, findet um 19 Uhr im Filmmuseum Potsdam die „ökofilmtour 2011“ ihren Abschluss. In einem Festakt verleiht die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg den mit 5.000 Euro dotierten Naturfilmpreis 2011. Am vergangenen Wochenende war das Festival „ökofilmtour“ in Stuttgart mit der Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet worden.

„Die Vergabe der Theodor-Heuss-Medaille an die „ökofilmtour“, respektive die Macher vom Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e. V. (FÖN) verleiht dieser Veranstaltung eine zusätzliche Dimension“, sagt Anita Tack (Linke), Stiftungsratsvorsitzende des Naturschutzfonds Brandenburg und Umweltministerin des Landes.

In insgesamt 67 Orten Brandenburgs sahen und diskutierten rund 10.000 Zuschauer die 47 für den Wettbewerb nominierten Filme. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung Thomas Krüger, der Geschäftsführer der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg Dr. Bernhard Schmidt-Ruhe und der Vorsitzende der Deutschen Umwelthilfe Prof. Dr. Harald Kächele werden am Dienstagabend die besten Beiträge auszeichnen.

Die Sprecherin der Jury, Monika Griefahn, Co-Vorsitzende der Stiftung für den Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award Foundation, Stockholm) sowie ehemalige Umweltministerin, wird die Preisvergabe nach der Vorführung kurzer Ausschnitte der Prämierten jeder Kategorie erläutern.

Potsdam, 11.04.2011

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg

Info Potsdam Logo 2011-04-11 15:15:45 Vorherige Übersicht Nächste


2049

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

Aktuelles zu überregionalen Lebensmittelbedingten Erkrankungen

30.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilte heute mit, dass die Erkrankungszahlen im Land Brandenburg seit gestern nicht mehr gestiegen sind. Es wurden keine Neuerkrankungen mehr gemeldet. Damit wird der Trend des Vortages ...
Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

Lebensmittelbedingtes Erkrankungsgeschehen im Land Brandenburg

28.09.12 - Das Gesundheits- und Verbraucherministerium teilt mit, dass derzeit eine außergewöhnliche Häufung von Magen-Darm-Erkrankungen gemeldet wird und etwa 1115 Kinder, die Schulen und Kindertagesstätten besuchen, ...
Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

Mehr Transparenz im unübersichtlichen Lebensmittelangebot

19.09.12 - Zum Auftakt einer Tagung zum Thema „Kinderernährung“ würdigte Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) die gute Arbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg auf dem Gebiet der ...
ILA: Premiere auf neuem Messegelände

ILA: Premiere auf neuem Messegelände

05.09.12 - „Berlin-Brandenburg ist einer der drei führenden Luftfahrttechnologie-Standorte in Deutschland. Die 120 Unternehmen in der Region mit mehr als 6000 Beschäftigten zeichnen sich durch eine hohe Kompetenz aus. ...
2. Potsdamer Weiterbildungstag

2. Potsdamer Weiterbildungstag

03.09.12 - Anlässlich des heutigen 2. Potsdamer Weiterbildungstags ruft Arbeitsminister Günter Baaske Beschäftigte und Arbeitsuchende auf, „Weiterbildungsangebote aktiv zu nutzen.“ Er wird den Aktionstag in den ...

 
Facebook twitter