Navigation überspringen
Potsdam, 06.06.2019

Fahrradkontrollen


Polizeimeldung Potsdam

Am heutigen Tage, von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr, führte die Polizeiinspektion Potsdam, mit Unterstützung von Kollegen der Verkehrspolizei, Fahrrad-Komplexkontrollen durch. Diese fanden im Bereich des Hauptbahnhofes, Alt Nowawes, in der Rudolf-Breitscheid-Straße, am Bahnhof ?Medienstadt? und in der Hans-Thoma-Straße/ Ecke Gutenbergstraße statt. Insgesamt waren 14 Beamte des Potsdamer Revierdienstes und der Verkehrspolizei im Einsatz.

Gemeinsam legten sie bei den Kontrollen ihr Augenmerk insbesondere auf Fehlverhalten von Radfahrern.

Neben den Kontrollaktivitäten richtete die Polizei ihren Fokus aber auch auf die Prävention. So war auch der Leiter der polizeilichen Prävention der PI Potsdam, PHK Alexander Gehl, im Bahnhofsbereich anwesend und informierte am Infomobil insbesondere Radfahrer über Verkehrssicherheit und sensibilisierte mit Flyern für die  Wichtigkeit des Helmtragens.

An dieser Stelle möchten wir uns auch an die Eltern Rad fahrender Kinder wenden:

  • Bitte halten Sie die Räder Ihrer Kinder im Auge und kontrollieren sie regelmäßig, ob es verkehrstauglich und alles in Ordnung ist.
  • Erstklässler sollten noch nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Hier empfiehlt es sich zu warten, bis sie ihr Rad sicher im Straßenverkehr beherrschen und damit den hohen Anforderungen gewachsen sind.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind einen Helm trägt.
  • Bitte seien Sie sich als Eltern stets Ihrer Vorbildfunktion bewusst, Kinder orientieren sich stark an Ihrem Verhalten!

 

Folgende Kontrollergebnisse können nunmehr mitgeteilt werden:

Insgesamt stellten die Beamten 113 Ordnungswidrigkeiten bei Radfahrern fest.

Davon:

87 x Fahren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung

10 Rotlichtverstöße an einer Ampel

15 Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot

Ein Radfahrer war wegen Handybenutzung abgelenkt. Dies wird mit einem Verwarngeld von 55,-Euro geahndet.

Erst am gestrigen Tage wurde ein Radfahrer bei einem Unfall verletzt, als er sein Handy nutzte.

Ein erheblich alkoholisierter Radfahrer wurde mit 1,8 Promille angetroffen. Gegen ihn wurde Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.

Zudem stellten die Beamten fünf Fußgänger fest, die das Rotlicht einer Ampel missachteten. Auch sie wurden verwarnt.

 

Die Ergebnisse zeigen dem Einsatzleiter, PHK Simonis, dass weiterhin Kontrollen durchgeführt werden müssen. Die Polizeiinspektion Potsdam wird zukünftig weiter entsprechende Kontrollen durchführen.

  

 

Potsdam, 06.06.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-06-06 15:00:05 Vorherige Übersicht Nächste


947

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 31. März bis 6. April 28.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke der L40 über den Horstweg muss in stadtauswärtige Richtung erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Vortrag über die Wildkatze

Vortrag über die Wildkatze

im Naturkundemuseum Potsdam 28.03.25 - Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 24. bis 30. März 21.03.25 - L40 Brücke Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 stadtauswärts muss erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige ...
Droht Potsdam ein Millionenverlust?

Droht Potsdam ein Millionenverlust?

Schließung der Biosphäre Potsdam hätte drastische wirtschaftliche Folgen 18.03.25 -   Die drohende Schließung der Biosphäre Potsdam im Zuge der städtischen Sparmaßnahmen würde nicht nur ein einzigartiges Bildungs- und Naturerlebnis für die Stadt und ihre Besucher*innen ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. März 17.03.25 - Die Brücke über den Horstweg der L40 - Nuthestraße wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mit Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter