Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2022

EWP investiert in die Versorgungssicherheit beim Trinkwasser


Neue Brunnen in Ferch und Reinwasserpumpen in Nedlitz

Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) investiert kontinuierlich in die Technik ihrer Wasserwerke. Zwei Maßnahmen stehen aktuell vor der Fertigstellung:  Fünf neue Brunnen im Wasserwerk Ferch sowie neue Reinwasserpumpen im Wasserwerk Nedlitz. EWP-Geschäftsführer Eckard Veil: „Diese Maßnahmen dienen der Versorgungssicherheit der wachsenden Stadt und bringen die Anlagen gleichzeitig auf den neuesten Stand der Technik. Ökologischen Aspekten wird Rechnung getragen. Eine gute Umweltsituation und gute Trinkwasserqualität bedingen einander.“

Im Wasserwerk Ferch erfolgte der Rückbau und Ersatz von fünf Brunnen aus den 1980er Jahren auf EWP-Flächen in unmittelbarer Nähe der alten Standorte. Die Brunnen werden wieder in Betrieb gesetzt, da mit dem steten Zuzug in den Ballungsraum Potsdam auch der Bedarf an Trinkwasser stetig steigt und hier das bestehende Wasserrecht genutzt werden soll, um auch zukünftig eine sichere Trinkwasserversorgung garantieren zu können. Die fünf Brunnen mussten zuvor aufgrund ihres Alters ersetzt werden, damit sie wieder in Betrieb genommen werden können. Die neuen Brunnen sind aus Edelstahl und haben eine Tiefe von 25 Metern. Außerdem wurden insgesamt 600 Meter Rohwasserleitungen neu verlegt.

Neben der Erneuerung der Brunnen wurde auf vier Hektar EWP-Waldflächen in der Wasserfassung Mittelbusch ein ökologischer Waldumbau realisiert. Hier wurden Kiefern gefällt und durch 16.000 Buchenjungpflanzen ersetzt wurden. Der Waldumbau dient der zukünftigen Verbesserung des Wasserhaushalts vor Ort, da unter Laubbäumen die Grundwasserneubildung größer ist und dient zum anderen der Waldgesundheit – konkret einer Verringerung der Monokultur, verbesserte Waldhygiene durch andere Bestände, weniger Fraßorganismen sowie eine geringere Waldtemperatur im Sommer. Betreut wird der Waldumbau durch die Forstbetriebsgemeinschaft „Fresdorfer Heide w.V.“.

Die neuen Brunnen gehen voraussichtlich im Juni 2022 in Betrieb. Mit Vorplanung und Waldumbau hat die Projektzeit fast drei Jahre betragen. EWP-Geschäftsführerin Christiane Preuß: „Die Gesamtkosten mit Planung, Genehmigungen, Waldumbau, Schutzgebietsbemessung, Bauleistungen liegen bei knapp unter einer Million Euro. Das ist sinnvoll angelegtes Geld in die Potsdamer Trinkwasserversorgung.“

Im Wasserwerk Nedlitz werden derzeit neue Reinwasserpumpen installiert. Diese Investition erhöht die Versorgungssicherheit insofern, dass jetzt eine redundante Pumpstation aufgebaut wird. Damit ist in Zukunft auch für die Spitzenförderung eine Redundanz gegeben. Darüber hinaus wird die Leistungsfähigkeit der Reinwasserpumpen um rund 50 %  erhöht, um dem Wasserbedarf der Stadt Rechnung zu tragen. Außerdem sind die neuen Pumpen energieeffizienter.

Potsdam, 02.05.2022

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP)

Info Potsdam Logo 2022-05-02 14:21:26 Vorherige Übersicht Nächste


651

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter